ISS

«Cygnus»-Frachter mit Falcon-9-Rakete zur ISS gestartet

DPA
DPA

USA,

Schon zum 21. Mal startet der Versorgungsfrachter zur Raumstation. Dieses Mal ist wissenschaftliches Equipment zur Stammzellenforschung an Bord.

Diese Aufnahme zeigt einen «Cygnus»-Start im November 2022. (Archivfoto)
Diese Aufnahme zeigt einen «Cygnus»-Start im November 2022. (Archivfoto) - Terry Zaperach/Nasa/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa

Wenige Tage nach einer zweiwöchigen Pause wegen Problemen beim Start ist eine Falcon-9-Rakete mit einem «Cygnus»-Versorgungsfrachter zur Raumstation ISS aufgebrochen. Der Frachter startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida und wurde von der Nasa online übertragen. Der Flug bringt unter anderem Instrumente und Fracht zur Wasserrückgewinnung und zur Stammzellenforschung in der Schwerelosigkeit zur ISS. Bis zum Andocken an die internationale Raumstation dauert es rund 40 Stunden.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte vom 11. Juli an Starts der Falcon-9-Raketen des privaten Weltraum-Unternehmens SpaceX für rund zwei Wochen ausgesetzt, weil es Probleme beim Zünden einer zweiten Antriebsstufe gegeben hatte.

Der Start am Sonntag war der 21. Versorgungsflug eines «Cygnus»-Frachters zur ISS. Er wird vom des ebenfalls privatwirtschaftlichen Unternehmen Northrop Grumman hergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

SVP Kosovo
143 Interaktionen
«Falsches Bild»
Erdbeben
9 Interaktionen
Insta-Insel

MEHR IN NEWS

22 Interaktionen
Nasen-Grübler
Apple iPhone SE 4
1 Interaktionen
Markteinführung
Ukraine
EDA bestätigt
AfD ICE
5 Interaktionen
«Missbrauch»

MEHR ISS

weltraum
2 Interaktionen
Missionen
weltraum
2 Interaktionen
Bis 2027
ISS
9 Interaktionen
Wegen Defekt
3 Interaktionen
ISS-Raumstation

MEHR AUS USA

Mötley Crüe
6 Interaktionen
Vor Crash
Donald Trump
25 Interaktionen
«Werden es lieben»
5 Interaktionen
«Sofort»
1 Interaktionen
Haft