EU prüft Vergeltung für mögliche US-Autozölle

DPA
DPA

USA,

Sollte US-Präsident Trump den Handelsstreit weiter verschärfen, ist die EU darauf vorbereitet.

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird am Mittwoch nächster Woche US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus in Washington besuchen. Hauptthema wird der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und der EU sein.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird am Mittwoch nächster Woche US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus in Washington besuchen. Hauptthema wird der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und der EU sein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommissionspräsident Juncker will mit Donald Trump im Handelsstreit verhandeln.
  • Sollten die USA nicht einlenken, prüft die EU Vergeltungsmassnahmen.

Die Europäische Union hat weitere Vergeltungsmassnahmen in der Schublade, falls US-Präsident Donald Trump den Handelsstreit etwa mit Strafzöllen auf Autos aus der EU noch verschärfen sollte. Die Europäer könnten in diesem Fall ihrerseits mit zusätzlichen Zöllen unter anderem auf Soja, Mandeln, Erdnüsse, Wein, Parfüm, Holzpellets oder Telefone aus den USA antworten, berichtet die «Bild am Sonntag». Die Liste möglicher Produkte ist demnach 50 Seiten lang. Insgesamt gehe es um Importe im Umfang von 300 Milliarden Dollar (296 Milliarden Franken).

Lässt US-Präsident Trump den Handelsstreit eskalieren?
Lässt US-Präsident Trump den Handelsstreit eskalieren? - dpa

Allerdings gibt es vor dem USA-Besuch von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Handelskommissarin Cecilia Malmström an diesem Mittwoch noch Hoffnung auf Lösungen am Verhandlungstisch. Die EU verfolgt dabei der Zeitung zufolge eine Doppelstrategie: Sie will in Washington anbieten, dass beide Seiten bestehende Zölle auf bestimmte Waren senken. Sollte Trump den Handelskonflikt aber eskalieren, werde es harte Vergeltungsmassnahmen geben. Welche US-Waren tatsächlich betroffen sein könnten, werde derzeit unter den EU-Mitgliedsländern abgestimmt.

US-Finanzminister Steve Mnuchin hatte am Samstag beim Treffen der G20-Finanzminister in Buenos Aires Verhandlungsbereitschaft signalisiert. «Wir würden ein Handelsabkommen akzeptieren, frei, ohne Zölle», betonte er. «Unser Ziel ist ein freier, offener und ausgeglichener Handel.» Mit Blick auf die US-Reise von Juncker und Malmström sagte Mnuchin: «Wir freuen uns auf ein Angebot.»

US-Finanzminister Steven Mnuchin signalisierte Verhandlungsbereitschaft.
US-Finanzminister Steven Mnuchin signalisierte Verhandlungsbereitschaft. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Handelsstreit
Handelsstreit
Donald Trump
1 Interaktionen
Handelsstreit China
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
53 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR AUS USA

Florida
In Florida
Karin Keller-Sutter
41 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
18 Interaktionen
Schattenwolf
trump
5 Interaktionen
In USA