FBI

FBI warnt: China beeinflusst mit Tiktok Meinung von Amerikanern

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

USA,

Tiktok soll aus den USA verschwinden: Denn laut FBI werden über die App aus China manipulative Botschaften verbreitet – und so die Meinung kontrolliert.

Tiktok
Tiktok ist eine beliebte App. Sie könnte in den USA jedoch schon bald verboten werden. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Den USA ist Tiktok ein Dorn im Auge.
  • Befürchtet wird, dass die chinesische App Falschinformationen unter US-Bürgern streut.
  • Jetzt soll die Videoplattform wegen Sicherheitsrisiken verboten werden können.

Erst kürzlich wurden US-Regierungsmitglieder dazu angehalten, Tiktok von ihrem Smartphone zu löschen. Jetzt sieht sich die Videoplattform erneut mit schweren Vorwürfen konfrontiert.

Bei einer Anhörung des Geheimdienstausschusses des US-Senats warnt FBI-Chef Christopher Wray vor der chinesischen App. Denn offenbar können damit Millionen Geräte von Amerikanern kontrolliert werden. Darüber berichtete die deutsche «Tagesschau».

Doch damit nicht genug: Die App soll so die öffentliche Meinung von US-Bürgern beeinflussen. Dies, indem parteiische und manipulative Botschaften verbreitet werden. Damit soll nun Schluss sein.

Am Dienstag wurde ein überparteilicher Gesetzesentwurf von einem Dutzend Senatoren in den Kongress eingebracht. Das Ziel: Handelsministerin Gina Raimondo soll befugt werden, Tiktok wegen Sicherheitsrisiken verbieten zu können. Immerhin wird die App von 100 Millionen Amerikanern genutzt.

Auch Tschechien äussert Bedenken

Auch in Tschechien wird Tiktok als «Bedrohung» für die nationale Sicherheit eingestuft. Dies «aufgrund der Menge an Nutzerdaten, die von der Anwendung gesammelt werden. Und der Art und Weise, wie diese Daten verarbeitet werden.»

Tiktok selbst reagiert auf die Anschuldigungen – zumindest in Bezug zu Daten europäischer Nutzer. Wie das Videoportal mitteilt, sollen diese hauptsächlich in Europa gespeichert werden.

Nutzen Sie TikTok?

Zudem werde ein unabhängiger Partner den Datenfluss und den Zugang zu Informationen überwachen. Aktuell lagern Daten europäischer Nutzer in Singapur und den USA.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

tiktok
4 Interaktionen
Sicherheitsbedenken
Tiktok
1 Interaktionen
San Francisco
tiktok
13 Interaktionen
Spionage?
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

27 Interaktionen
Penis-Video
Papst Franziskus
Verschlechterung
Stadtpolizei Zürich
4 Interaktionen
Zürich
Schwer verletzt

MEHR FBI

fbi trump
14 Interaktionen
FBI-Kritiker
Kapo
2 Interaktionen
Lob von US-Agent
Alaska Airlines
18 Interaktionen
Schock
FBI-Agenten Kapitol-Sturm Drohungen
13 Interaktionen
Vergeltung

MEHR AUS USA

Stephen King
6 Interaktionen
«Putin-Lover»
Salman Rushdie Hadi Makar
3 Interaktionen
Mordversuch
blake lively
1 Interaktionen
Wegen Rechtsstreit
Justin Bieber
8 Interaktionen
«Druck, Angst»