FBI

Trumps neuer Vize-FBI-Chef ist Schwurbler

Etienne Sticher
Etienne Sticher

USA,

Mit Dan Bongino wird ein rechter Schwurbler neuer Vize des FBI. Er verbreitet in seinem Podcast Verschwörungstheorien, unter anderem über die Bundespolizei.

dan bongino
Dan Bongino wird neuer Vize des FBI. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dan Bongino wird neuer Vizepräsident des FBI, die Agentenvereinigung ist besorgt.
  • Der ehemalige Fox-Mitarbeiter verbreitet in seinem Podcast Verschwörungstheorien.
  • So wirft er der Biden-Regierung vor, versucht zu haben, Trump vom FBI ermorden zu lassen.

Die Regierung von Donald Trump bricht mit einer 117-jährigen Tradition: Dan Bongino wird der erste Vizepräsident des FBI, der zuvor nicht als aktiver Agent im Einsatz war. Dies, seine Ansichten und sein Hang zu Verschwörungstheorien lösen Sorgen aus.

Dan Bongino arbeitete einst für den Secret Service sowie für die New Yorker Polizei. Mehrmals versuchte er, in den Kongress gewählt zu werden, scheiterte aber stets. In der Folge wandte er sich den Medien zu, erhielt bei Fox News eine Radio-Show und startete einen Podcast. Dort verbreitet er Verschwörungstheorien – auch um das FBI.

Im Januar veröffentlichte die Bundespolizei ein Video vom 6. Januar 2021. Es zeigte, wie eine Person eine Rohrbombe platzierte. Das FBI teilte mit, die Identität der Person nicht zu kennen, und hoffte auf Mithilfe.

Bongino hatte eine andere Theorie: Das FBI kenne die Person schon lange. Doch weil Trump dies herausfinden werde, sei die vorgetäuschte Suche erneut gestartet worden. Dass der Name zurückgehalten worden sei, sei «der grösste Skandal unserer Zeit», sagte Bongino in seinem Podcast.

Bongino: Biden wollte Trump ermorden lassen

Auch rund um die Affäre um Geheimdokumente in Trumps Anwesen Mar-a-Lago verbreitet der neue FBI-Vize seine Theorien. Die Razzia von 2022 in Florida sei ein Versuch von Joe Biden gewesen, Trump ermorden zu lassen. Jeder Agent, der daran beteiligt gewesen sei, müsse sofort entlassen werden. Auch zur Corona-Pandemie und Trumps verlorener Wahl von 2020 verbreitet Bongino in seinem Podcast Verschwörungstheorien.

Wie «NBC News» berichtet, kritisierte die Vereinigung der FBI-Agenten in einem Memo Bongino vor dessen Ernennung. Es wurde nahegelegt, dass er für das Amt unqualifiziert sei. Ein FBI-Mitarbeiter sollte es übernehmen.

Hörst du Podcasts?

Der Moderator wurde dennoch ernannt und ist nun verantwortlich für alle Operationen der Bundespolizei. Sein Chef wird Kash Patel sein. Der Geschäftsmann musste als Leiter des FBI vom Senat bestätigt werden, was er nur ganz knapp schaffte.

Bongino befindet sich in der Trump-Regierung in bester Gesellschaft: Fast zwei Dutzend ehemalige Fox-News-Mitarbeiter hat der Präsident in sein Kabinett geholt, der prominenteste ist Verteidigungsminister Pete Hegseth. Und auch mit Verschwörungstheorien ist er nicht alleine: Unter anderem Gesundheitsminister Robert Kennedy junior glaubt, dass Impfungen Autismus verursachen.

Kommentare

User #6135 (nicht angemeldet)

Naja der Bund hat sich einen Podcast. Der aber nur 20 Zuhörer hat. Ist der Bund auch ein Schwurbler? 🪆🍒

Weiterlesen

Dan Bongino
5 Interaktionen
Umstritten
donald trump
137 Interaktionen
FBI-Razzia
D
Fair und fein

MEHR IN NEWS

Keystone XL
Keystone XL
Pete Hegseth
1 Interaktionen
Am Dienstag
a
16 Interaktionen
AfD-Spendenaffäre

MEHR FBI

fbi trump
14 Interaktionen
FBI-Kritiker
Kapo
2 Interaktionen
Lob von US-Agent
Alaska Airlines
18 Interaktionen
Schock
FBI-Agenten Kapitol-Sturm Drohungen
13 Interaktionen
Vergeltung

MEHR AUS USA

harrison ford
Karriere
a
2 Interaktionen
WM-Traum vorbei?
un
2 Interaktionen
Uno-Vollversammlung
macron trump
7 Interaktionen
Macron bei Trump