Weltfrauentag

Femizide in Brasilien auf höchstem Stand seit 2015

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die Zahl der Frauenmorde in Brasilien ist im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 1400 gestiegen.

Silvia Ramos, Vorsitzende des Gewaltmonitors in Brasilien, spricht auf einer Pressekonferenz über die steigende Zahl der Frauenmorde im südamerikanischen Land. Foto: Tania Regio/Agencia Brazil/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Silvia Ramos, Vorsitzende des Gewaltmonitors in Brasilien, spricht auf einer Pressekonferenz über die steigende Zahl der Frauenmorde im südamerikanischen Land. Foto: Tania Regio/Agencia Brazil/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - sda - Keystone/Agencia Brazil/Tania Regio

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Weltfrauentag macht Brasilien mit einer dramatischen Statistik Schlagzeilen.
  • Die Zahl der Femizide erreichte 2022 ein Rekordhoch.
  • Im Durchschnitt wird in dem Land alle sechs Stunden eine Frau ermordet.

Im Durchschnitt wird also alle sechs Stunden ein Femizid begangen, wie das brasilianische Nachrichtenportal «G1» am Mittwoch – dem Internationalen Frauentag – berichtete.

Dies gehe aus einer Spezialerhebung des Gewaltmonitors hervor, den die Mediengruppe «Globo» regelmässig zusammen mit der Universität von São Paulo und dem Forum für öffentliche Sicherheit erstellt. Von einem Femizid spricht man, wenn eine Frau wegen ihres Geschlechts umgebracht wird.

Femizide steigen trotz Mord-Rückgang

Insgesamt ist die Zahl aller Morde im grössten Land Lateinamerikas im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Die Zahl der Femizide hingegen ist die höchste seit 2015. In jenem Jahr unterschrieb die damalige brasilianische Präsidentin und heutige Vorsitzende der BRICS-Entwicklungsbank Dilma Rousseff ein Gesetz, das harte Strafen für Tötungen von Frauen und Mädchen vorsah. Tötungsdelikte im Zuge von häuslicher Gewalt oder aufgrund des Geschlechts wurden in der rechtlichen Richtlinie explizit als Frauenmorde bezeichnet.

In Brasilien und ganz Lateinamerika ist Gewalt gegen Frauen seit Jahrzehnten weit verbreitet. In vielen Fällen sind die Mörder Partner oder Ex-Partner. Oft bleiben die Taten aufgrund kultureller Faktoren, des Einflusses der Kirche, Straflosigkeit und Ineffizienz der Behörden ungeklärt. In anderen Ländern Lateinamerikas, vor allem in Argentinien, Chile und Mexiko, erheben immer mehr Frauen die Stimme und fordern ihre Rechte ein.

Kommentare

Weiterlesen

brasilien
1 Interaktionen
Morde an Frauen
2 Interaktionen
Missbrauchsvorwürfe
George Pérez
8 Interaktionen
An Lungenentzündung

MEHR IN NEWS

Atacama-Wüste
2 Interaktionen
In der Wüste
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
17 Interaktionen
«Löschen!»

MEHR WELTFRAUENTAG

Mexiko
3 Interaktionen
Weltfrauentag
Weltfrauentag
254 Interaktionen
«Frechheit»
herbert grönemeyer männer
1 Interaktionen
Am Weltfrauentag

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Vorwürfe
bolsonaro
7 Interaktionen
Putsch
rio de janeiro
6 Interaktionen
Gefühlte 50 Grad
Alexander Zverev Jannik Sinner
15 Interaktionen
«Seltsam»