Feuer im Flugzeug: Passagiere flüchten auf Tragfläche in Denver
Dramatische Szenen am Flughafen Denver: Ein Flugzeug fing nach der Landung Feuer. Passagiere retteten sich über die Tragfläche.

Am Donnerstagabend (Ortszeit) kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall auf dem Denver International Airport. Eine Boeing 737-800 der American Airlines fing nach der Landung Feuer.

Die Maschine war ursprünglich auf dem Weg von Colorado Springs nach Dallas. Wegen Triebwerksproblemen musste der Pilot jedoch nach Denver umleiten.
«Tagesschau» berichtet, dass die Besatzung zuvor Vibrationen in den Triebwerken gemeldet hatte. Nach der sicheren Landung gegen 17.15 Uhr geriet dann ein Triebwerk in Brand.
Flugzeug ffängt Feuer: Evakuierung über Notrutschen
Die 172 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder wurden umgehend evakuiert. Dabei kamen auch Notrutschen zum Einsatz; einige Fluggäste kletterten auf die Tragfläche.
Wie «Ksta» meldet, wurden zwölf Personen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand am Abend löschen, so ein Sprecher des Flughafens.

Auch die US-Fluggesellschaft meldete sich nach dem Zwischenfall zu Wort: «Wir danken unseren Besatzungsmitgliedern, dem DEN-Team und den Ersthelfern für ihr schnelles und entschlossenes Handeln.»
Untersuchungen laufen
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat Ermittlungen zum Vorfall eingeleitet. Experten werden nun die genaue Ursache für den Triebwerksbrand untersuchen.
Der Zwischenfall reiht sich in eine Serie von Luftfahrtproblemen in den USA ein. Erst kürzlich kam es zu einem tödlichen Zusammenstoss zwischen einem Regionalflugzeug und einem Armeehubschrauber.
Die Häufung von Vorfällen weckt Bedenken zur Flugsicherheit. Gleichzeitig plant die US-Regierung Kostensenkungen bei Luftfahrtbehörden.