Feuer

Feuer im Flugzeug: Passagiere flüchten auf Tragfläche in Denver

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Dramatische Szenen am Flughafen Denver: Ein Flugzeug fing nach der Landung Feuer. Passagiere retteten sich über die Tragfläche.

feuer flugzeug
Ein Flugzeig der American AIrlines hat nach der Notlandung in Denver Feuer gefangen. - Instagram/@hidden.ny

Am Donnerstagabend (Ortszeit) kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall auf dem Denver International Airport. Eine Boeing 737-800 der American Airlines fing nach der Landung Feuer.

feuer flugzeug
Die Passagiere flüchteten auf die Tragflächen. - Instagram/@hidden.ny

Die Maschine war ursprünglich auf dem Weg von Colorado Springs nach Dallas. Wegen Triebwerksproblemen musste der Pilot jedoch nach Denver umleiten.

«Tagesschau» berichtet, dass die Besatzung zuvor Vibrationen in den Triebwerken gemeldet hatte. Nach der sicheren Landung gegen 17.15 Uhr geriet dann ein Triebwerk in Brand.

Flugzeug ffängt Feuer: Evakuierung über Notrutschen

Die 172 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder wurden umgehend evakuiert. Dabei kamen auch Notrutschen zum Einsatz; einige Fluggäste kletterten auf die Tragfläche.

Wie «Ksta» meldet, wurden zwölf Personen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand am Abend löschen, so ein Sprecher des Flughafens.

feuer flugzeug
Bilder zeigen, wie das Flugzeug in Denver Feuer fing. - X/@CBSNews

Auch die US-Fluggesellschaft meldete sich nach dem Zwischenfall zu Wort: «Wir danken unseren Besatzungsmitgliedern, dem DEN-Team und den Ersthelfern für ihr schnelles und entschlossenes Handeln.»

Untersuchungen laufen

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat Ermittlungen zum Vorfall eingeleitet. Experten werden nun die genaue Ursache für den Triebwerksbrand untersuchen.

Der Zwischenfall reiht sich in eine Serie von Luftfahrtproblemen in den USA ein. Erst kürzlich kam es zu einem tödlichen Zusammenstoss zwischen einem Regionalflugzeug und einem Armeehubschrauber.

Bist du über die Flugsicherheit beunruhigt?

Die Häufung von Vorfällen weckt Bedenken zur Flugsicherheit. Gleichzeitig plant die US-Regierung Kostensenkungen bei Luftfahrtbehörden.

Kommentare

User #1379 (nicht angemeldet)

Sparen bei der Luftfahrtbehörde drängt sich auf. Der Präsident hat ja auch ein Flugzeug mit Crew usw. zur eigenen Verfügung. Er wird schon alles hinkriegen. Oder. Ich fliege sowieso nicht so sehr gerne, für den Jetset eher unbegabt.

Weiterlesen

USA
2 Interaktionen
Panne
washington
4 Interaktionen
Washington
2 Interaktionen
Grenchen SO
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
1 Interaktionen
Laut WHO
5 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR FEUER

Annalena Baerbock
14 Interaktionen
Top-Job
Feuer
Ermittlungen
wehra areal wehr
2 Interaktionen
Arbon TG

MEHR AUS USA

US-Handelsminister Lutnick
10 Interaktionen
US-Regierung
Charlie Sheen
3 Interaktionen
Nasenfiller
Kinderarmut
4 Interaktionen
New Mexico
Donald Trump
53 Interaktionen
Donald Trump