Grenell: Trete für Gouverneursamt an – wenn Harris es tut
Grenell erwägt eine Kandidatur für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien, falls Kamala Harris antritt.

Der US-Sondergesandte Richard Grenell zieht eine Kandidatur für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien in Betracht, falls die demokratische Ex-Vizepräsidentin Kamala Harris antritt. «Wenn sie denkt, dass sie für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien kandidieren wird, wird ein Republikaner gewinnen. Und ich kann dann vielleicht nicht widerstehen», antwortete Grenell bei der rechtskonservativen CPAC-Konferenz in der Nähe der US-Hauptstadt Washington auf die Frage, ob er kandidieren werde.
Der frühere US-Botschafter in Deutschland hat in dem Bundesstaat an der US-Westküste studiert und lebt in Los Angeles. Die 60 Jahre alte Harris hatte sich nach ihrer Wahlniederlage gegen den Republikaner Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November mit öffentlichen Auftritten zurückgehalten.
Harris' politische Zukunft ungewiss
Es wird darüber spekuliert, ob Harris 2026 bei der Gouverneurswahl in ihrem Heimatbundesstaat Kalifornien antreten könnte. Fragen zu ihrer Zukunft hat sie bisher nicht beantwortet.
Aktuell ist in Kalifornien der Demokrat Gavin Newsom Gouverneur. Die Verfassung Kaliforniens erlaubt Gouverneuren maximal zwei Amtszeiten, und Newsom wurde 2018 gewählt und 2022 wiedergewählt.
Bis der 58 Jahre alte Grenell und Harris eine endgültige Entscheidung treffen müssen, haben sie allerdings noch etwas Zeit: Die Frist, um sich aufzustellen, läuft laut der zuständigen Behörde des Bundesstaats am 22. Januar 2026 ab.