Grippe

Grippe: Forscher warnen vor hoher Anfälligkeit nach Pandemie

Alessia Dillon
Alessia Dillon

USA,

Die Grippe fiel in diesem Jahr praktisch aus. US-Forscher warnen deshalb vor einer höheren Anfälligkeit im kommenden Winter.

grippe Coronavirus
Ein Mann ist mit Grippe im Bett. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Experten warnen vor einer grossen Grippewelle nach der Corona-Pandemie.
  • Die letzte Grippesaison fiel so gut wie komplett aus.

Die letztjährige Grippewelle ist komplett ausgefallen. Aus diesem Grund warnen US-Experten vor einer heftigen Grippesaison im kommenden Winter, da das Immunsystem nicht trainiert sei.

In den USA seien in dieser Saison bislang weniger als 2000 Grippefälle registriert worden. Wie «Welt» schreibt, werden in typischen Grippesaisons über 200'000 Fälle gemeldet. Mit der Grippe infizieren sollen sich geschätzt jedes Jahr neun bis 45 Millionen US-Amerikaner.

«In diesem Jahr wurde nicht wie üblich ein bedeutender Teil der Bevölkerung mit Grippe infiziert.» Andy Pekosz der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health erklärt, dass viele so immun wurden. «Das könnte bedeuten, dass die Anfälligkeit der Bevölkerung für Grippe zunehmen wird», ergänzte er.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

allergie
In Deutschland
grippe Coronavirus
1 Interaktionen
Während der Pandemie
grippewelle
Erstmals seit Jahren
Vorsorge
Tod des Partners

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Thailand
1 Interaktionen
Nachbeben
FC Zürich
30 Interaktionen
Derby-Sieg gegen GC
6 Interaktionen
US-Präsident droht
US-Einreise

MEHR GRIPPE

Grippe Heuschnupfen
27 Interaktionen
Pollen schon da!
WHO
9 Interaktionen
Gesundheit
Pilze
6 Interaktionen
Wie bitte?
WHO
1 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS USA

rapper young scooter
Tragisch
trump scherze
Trump scherzt nicht
3 Interaktionen
Scholz zu Kanada
Novak Djokovic
5 Interaktionen
100. Titel verpasst