Grippe: Forscher warnen vor hoher Anfälligkeit nach Pandemie
Die Grippe fiel in diesem Jahr praktisch aus. US-Forscher warnen deshalb vor einer höheren Anfälligkeit im kommenden Winter.

Das Wichtigste in Kürze
- Experten warnen vor einer grossen Grippewelle nach der Corona-Pandemie.
- Die letzte Grippesaison fiel so gut wie komplett aus.
Die letztjährige Grippewelle ist komplett ausgefallen. Aus diesem Grund warnen US-Experten vor einer heftigen Grippesaison im kommenden Winter, da das Immunsystem nicht trainiert sei.
In den USA seien in dieser Saison bislang weniger als 2000 Grippefälle registriert worden. Wie «Welt» schreibt, werden in typischen Grippesaisons über 200'000 Fälle gemeldet. Mit der Grippe infizieren sollen sich geschätzt jedes Jahr neun bis 45 Millionen US-Amerikaner.
«In diesem Jahr wurde nicht wie üblich ein bedeutender Teil der Bevölkerung mit Grippe infiziert.» Andy Pekosz der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health erklärt, dass viele so immun wurden. «Das könnte bedeuten, dass die Anfälligkeit der Bevölkerung für Grippe zunehmen wird», ergänzte er.