Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg und Co. wollen die Schule revolutionieren

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

USA,

Mit neuen Technologien will Mark Zuckerberg den individuellen Bedürfnissen der Schüler besser gerecht werden. Die Gegner befürchten einen Datenmissbrauch.

Mark Zuckerberg
Facebook-CEO Mark Zuckerberg hält eine Rede. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook-Chef Mark Zuckerberg und andere Technologie-Grössen wollen die Schule verändern.
  • Mit neuesten Programmen sollen die individuellen Bedürfnisse der Schüler erfüllt werden.
  • Gegner der Projekte befürchten, dass die Daten missbraucht werden können.

Jeder Schüler hat einen Laptop, die Aufgaben sind an die Kinder angepasst und Fragen werden über einen Chat gestellt. So könnte die Schule der Zukunft aussehen, zumindest wenn es nach Facebook-CEO Mark Zuckerberg gehen würde.

Auch Netflix-Chef und Bill Gates ziehen mit

Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, gab und gibt es bereits entsprechende Pilotprojekte an einigen Schulen. Neben den Bemühungen von Mark Zuckerberg hat beispielsweise Reed Hastings, der Netflix-Chef, eine Mathematik-Lernanwendung finanziert. Auch Bill Gates redet mit, er hilft dabei, eine grosse Datenbank über die Fähigkeiten von Schülern anzulegen.

mark zuckerberg
Mark Zuckerberg möchte das wohl öfter sehen: Schüler mit Tablets. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Es gibt sowohl positive als auch negative Kritik. Befürworter betonen, dass sich die Schüler so besser entwickeln und sozusagen kein Massenprodukt mehr sind. Jeder könne auf seinem jeweiligen Niveau die passenden Aufgaben lösen.

Wollen Mark Zuckerberg und Co. nur mehr Daten?

Kritiker solcher Projekte erwähnen insbesondere die Datensammlung. Wer kann garantieren, dass die zahlreichen Daten nicht für andere Zwecke missbraucht werden? Zudem sei es für Kinder nicht gesund, den ganzen Tag am Bildschirm zu verbringen. Soziale Kontakte während dem Unterricht würden ebenfalls darunter leiden.

Ob und in welchem Ausmass solche Ideen am Ende umgesetzt werden, ist unklar. Sicher ist, die Schule wird sich in Zukunft verändern, die neuen Technologien werden wohl ihren Teil dazu beitragen.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Studenten Stift Lernen Tisch
13 Interaktionen
Drohender Skandal?
mumpf ag
2 Interaktionen
In Mumpf AG
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Bär
1 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG

MEHR MARK ZUCKERBERG

zuckerberg
8 Interaktionen
Listen löschen
zuckerberg roter teppich auftritt
9 Interaktionen
Nähe zu Trump
zuckerberg
Zum Geburtstag
14 Interaktionen
Mark Zuckerberg

MEHR AUS USA

Finanzen Bern
USA als Powerhouse
Katelynn Ordone
Schwerer Autounfall
US President Donald Trump greets the 2025 Super Bowl champion Philadelphia Eagles
4 Interaktionen
Keine Atempause
Herzogin Meghan
4 Interaktionen
Zeitkapsel