Masern: Zahl der Fälle in den USA auf dem höchsten Stand

DPA
DPA

USA,

Die Zahl an Erkrankungen durch Masern ist in den USA seit 27 Jahren auf dem höchsten Stand.

Masern USA
Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten und können in Extremfällen lebensbedrohlich sein. Schutz gegen die gefährliche Krankheit seien Impfungen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Masern-Fälle in den USA ist auf dem höchsten Stand.
  • Die Gesundheitsbehörde hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen.

Die Zahl der Masern-Fälle in den USA ist auf dem höchsten Stand seit 1992 gestiegen. Seit Anfang 2019 hat es bereits 971 Masern-Erkrankungen gegeben, wie die Gesundheitsbehörde CDC in Atlanta mitteilte.

Auf ihrer Webseite schrieb sie: «Wenn diese Ausbrüche sich im Sommer und Herbst fortsetzen, könnten die Vereinigten Staaten ihren Status als masernfreies Land verlieren».

Im Jahr 2000 galt die Krankheit in den USA als besiegt. Sie waren danach jedoch wieder eingeführt worden. Im vergangenen Jahr gab es laut CDC 372 Masern-Fälle. Mittlerweile sei die Krankheit in 26 der insgesamt 50 US-Bundesstaaten registriert worden.

Angesichts der steigenden Zahl an Erkrankungen hat die Gesundheitsbehörde die Bevölkerung erneut dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen.

Falsche Informationen bezüglich Impfungen würden dazu führen, dass Eltern ihre Kinder verspätet oder gar nicht impfen lassen. Der Direktor des CDC, Robert Redfield, sagt: «Nochmals will ich Eltern versichern, dass Impfstoffe sicher sind und nicht zu Autismus führen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Masern
4 Interaktionen
Niedrige Impfquoten
Masern
27 Interaktionen
Gefahr nimmt zu
Kinderärzte Impfen Impfgegner Masern
69 Interaktionen
Impfgegner
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
1 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise
donald trump
8 Interaktionen
Aufatmen

MEHR AUS USA

rafah
Binnen zwei Tagen
Donald Trump
299 Interaktionen
«Befreiungstag»
Verbot droht