Nasa optimistisch für Start von Maurer am Donnerstag

DPA
DPA

USA,

Erst war es das Wetter, dann kleine medizinische Probleme und schliesslich Platzprobleme auf der ISS. Jetzt soll es für Astronaut Matthias Maurer aber endlich losgehen. Wenn nichts dazwischen kommt.

Startklar: Matthias Maurer aus Deutschland in seiner Extravehicular Mobility Unit. Foto: Robert Markowitz/ESA/NASA/dpa
Startklar: Matthias Maurer aus Deutschland in seiner Extravehicular Mobility Unit. Foto: Robert Markowitz/ESA/NASA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach zahlreichen Verschiebungen hat sich die US-Raumfahrtbehörde Nasa optimistisch hinsichtlich eines Starts des deutschen Astronauten Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS am Donnerstag gezeigt.

Das Wetter sehe gut aus, sagte Nasa-Manager Steve Stich am Dienstag (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz. «Die Crew ist gesund und aufgeregt und bereit für den Start», ergänzte sein Kollege Joel Montalbano.

Der bereits mehrfach verschobene Start ist derzeit für 3.03 Uhr MEZ am Donnerstag (21.03 Uhr am Mittwoch Ortszeit) geplant. Ankommen würden die Astronauten dann am Freitag. In der Zwischenzeit müsse die ISS noch mit einem kleinen Manöver einem ausrangierten chinesischen Satelliten ausweichen, wie die Nasa mitteilte. Eine kurzfristige weitere Verschiebung des Flugs ist bis zur geplanten Startzeit allerdings nach wie vor jederzeit möglich.

Mit Maurer soll erstmals seit drei Jahren wieder ein deutscher Astronaut ins All fliegen. Gemeinsam mit den Nasa-Kollegen Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron soll der 51-jährige Saarländer vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida aus zur ISS starten. Transportiert werden sollen die vier Astronauten von einem «Crew Dragon» der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk.

Der Start war eigentlich bereits für das letzte Oktober-Wochenende geplant gewesen, dann aber mehrfach verschoben worden - erst wegen schlechter Wetterbedingungen, dann wegen eines «kleineren medizinischen Problems» bei einem der Crew-Mitglieder und schliesslich musste erst eine andere Crew von der ISS zurückgeholt werden.

Maurer wäre mit dem Flug der zwölfte Deutsche im All, der vierte auf der ISS und der erste, der mit einem «Crew Dragon» dorthin geflogen ist. Auf der ISS soll der Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (Esa) in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang zahlreiche Experimente durchführen und wohl auch einen Ausseneinsatz absolvieren. Zuletzt war 2018 mit Alexander Gerst ein deutscher Esa-Astronaut im All gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
324 Interaktionen
US-Zölle
Schule
14 Interaktionen
Zu viel Druck

MEHR IN NEWS

benzin
Bei Zürcher Schule
Stadtpolizei Zürich
Zürich
Mozilla
Neue Features

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

Michelle Obama
Guter Fang
amazon
Verkauf
Springsteen
1 Interaktionen
83 Songs
Eric Adams
1 Interaktionen
Kandidat