Gericht

Oberstes US-Gericht legt Bidens Migrationsregelung auf Eis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Das Oberste Gericht der USA hat Präsident Joe Biden einen weiteren Dämpfer verpasst und nun auch seine Migrationspolitik ausgebremst. Der Supreme Court bestätigte am Donnerstag (Ortszeit) die Aussetzung einer Massnahme der Biden-Regierung, die Einwanderungsbeamten in den USA mehr Ermessensspielraum bei Abschiebungen liess. Über die Richtlinie war in verschiedenen Bundesstaaten vor Gericht gestritten worden. Das Heimatschutzministerium hatte im September angekündigt, dass sich die Polizeibehörde ICE auf die Abschiebung jener Migranten konzentrieren solle, die die nationale Sicherheit bedrohen. Die Behörde ist für die Festnahme illegal eingewanderter Menschen zuständig.

Joe Biden
Joe Biden, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Entscheidung des Supreme Court fiel mit fünf zu vier Stimmen denkbar knapp aus.

Dabei stimmte die konservative Richterin Amy Coney Barrett mit den drei liberalen Richterinnen dagegen, die Massnahme auf Eis zu legen. Der Fall soll nun im Dezember vor dem Gericht in Washington angehört werden. Erst Ende Juni hatte der Supreme Court Bidens Migrationspolitik gestärkt und entschieden, dass dieser eine umstrittene Migrationsregelung aus der Amtszeit seines Vorgängers Donald Trump ordnungsgemäss beendet hat. In Sachen Klimapolitik und Abtreibungsrecht versetzte das höchste Gericht der Vereinigten Staaten Biden hingegen zuletzt gleich zwei empfindliche Niederlagen.

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN NEWS

Kolumne Hässig Eltern Vater
4 Interaktionen
Patrick Hässig
a
3 Interaktionen
«Recycling»
Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
Narzissmus-Kolumne

MEHR GERICHT

elon musk
5 Interaktionen
Doge-Behörde
Alberto Fernández
Argentinien
Trump mit Kappe
26 Interaktionen
Entlassung kassiert

MEHR AUS USA

meghan markle
«Ist ihr egal»
Selenskyj und Trump
3 Interaktionen
Seltene Erde
Bitcoin Trump
3 Interaktionen
Zu Ukraine
5 Interaktionen
Via E-Mail