Tesla meldet Rückgang bei Auslieferungen im ersten Quartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Im ersten Quartal 2024 verzeichnet Tesla einen Rückgang bei den Auslieferungen, entgegen der Analystenerwartungen.

Tesla
Tesla hat im ersten Quartal deutlich weniger Autos ausgeliefert als noch vor Jahresfrist. Auch an der Börse hatte man bessere Zahlen erwartet. Die Aktie verliert stark an Wert. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Ebrahim Noroozi

Tesla hat im vergangenen Quartal den ersten Rückgang bei den Auslieferungen seit der Corona-Pandemie verbucht. Die von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Firma brachte zwischen Januar und März nach eigenen Angaben 386'810 ihrer Elektroautos zu den Kunden.

Im Vorjahresquartal waren es fast 423'000 Fahrzeuge gewesen. Analysten hatten für das erste Vierteljahr 2024 im Durchschnitt mit einem Anstieg auf gut 449'000 Auslieferungen gerechnet.

Die in diesem Jahr bereits schwächelnde Tesla-Aktie gab im frühen US-Handel am Dienstag zeitweise um mehr als fünf Prozent nach.

Produktionsschwierigkeiten und Aktienrückgänge

In den vergangenen Monaten musste Tesla die Produktion in Grünheide bei Berlin zunächst wegen Lieferengpässen bei Bauteilen durch die Umleitung von Schiffen nach Angriffen jemenitischer Huthi-Rebellen im Roten Meer sowie nach einem Anschlag auf die Stromversorgung des Werks zeitweise aussetzen.

Im grossen Werk in Kalifornien wurde die Fertigung auf eine neuere Version des Bestsellers Model 3 umgestellt. Insgesamt hat Tesla 433'371 Fahrzeuge gebaut, wie das Unternehmen am Dienstag weiter mitteilte. Im Vorjahresquartal waren es 440'808 gewesen.

Zweifel am Wachstumstempo

Nachdem die Tesla-Auslieferungen in den vergangenen Jahren immer wieder deutlich zugelegt hatten, mehrten sich zuletzt Zweifel am Wachstumstempo im Elektroauto-Markt. In den USA griffen Autokäufer verstärkt zu Verbrenner- und Hybrid-Fahrzeugen, in China bekommt Tesla mehr Konkurrenz von einheimischen Herstellern.

Das Model 3 und der Kompakt-SUV Model Y machten rund 96 Prozent der Auslieferungen aus. Tesla nannte keine Zahlen zum neuen Elektro-Pickup «Cybertruck», der seit einigen Monaten in den USA verkauft wird.

Kommentare

User #4994 (nicht angemeldet)

Kein Wunder, Schrottmühle, welche nach spätestens 8 Jahren zu Elektroschrott wird...

Gigolo

Ja diese E-Autos mag ich auch nicht genauso wie diese E-Kistenvelos in der City, welche meistens von Linken oder Grünen gelenkt werden.

Weiterlesen

Roger Schawinski
5 Interaktionen
Wegen Elon Musk
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Erdbeben Istanbul
Ernorme Schäden
Papierkunst
Therese Weber
Trauernde
Buenos Aires
Kardinal Marx
1 Interaktionen
Wer wird neuer Papst?

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS USA

Good News
3 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
41 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen