NATO

Trump will NATO-Beistandspakt aufweichen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

US-Präsident Trump stellt die NATO-Beistandspflicht erneut in Frage und knüpft sie an Verteidigungsausgaben der Mitgliedsstaaten. Dies sorgt für Besorgnis.

Trump nato
Trump richtet klare Worte an die NATO. - keystone

Donald Trump hat die Beistandsverpflichtung innerhalb der NATO erneut angezweifelt. Der US-Präsident äusserte sich dazu am Donnerstag vor Journalisten im Weissen Haus, wie die «Zeit» berichtet.

«Wenn sie nicht zahlen, werde ich sie nicht verteidigen», sagte Trump über die Nato-Partnerstaaten. Er bekräftigte seinen Vorwurf laut «Zeit», dass andere NATO-Staaten zu wenig in die Verteidigung investieren.

Bereits zuvor hatte Trump diese Einstellung deutlich gemacht. Über die Kritik daraufhin spottete er nur: Er habe «eine Menge Ärger bekommen», wie «T-Online» berichtet.

Trumps Forderungen an die NATO-Partner

Der Republikaner fordert von den Bündnispartnern höhere Verteidigungsausgaben. Er verlangt mittlerweile sogar fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung, wie «N-TV» berichtet.

trump nato
Trump zur NATO: «Wenn sie nicht zahlen, werde ich sie nicht verteidigen». - dpa-infocom GmbH

Trump kritisiert seit Langem, dass viele NATO-Staaten das Zwei-Prozent-Ziel nicht erfüllen. Er hält dies für eine unfaire Belastung der USA, so «T-Online».

Nach NATO-Angaben haben im vergangenen Jahr 23 Mitgliedstaaten die Zwei-Prozent-Marke erreicht. Polen investierte demnach mit 4,12 Prozent seines BIP am meisten in die Verteidigung.

Mögliche Konsequenzen für die NATO

Trumps Äusserungen werfen Fragen über die Zukunft des transatlantischen Verteidigungsbündnisses auf. Sie lösen Besorgnis bei NATO-Partnern aus, insbesondere in Europa.

Die Trump-Regierung erwägt laut Medienberichten, militärische Übungen mit jenen NATO-Staaten zu priorisieren, die laut «T-Online» das Ausgabenziel erreichen.

Bereitet es dir Sorge, wie Trump gegenüber der NATO und vor allem Europa auftritt?

Zudem signalisieren die USA Europa demnach bereits eine mögliche Reduzierung der Truppenpräsenz. Eine Option ist die Neupositionierung einiger US-Truppen in NATO-Ländern, die ihre Verteidigungsausgaben erhöht haben.

Trump hält trotz Kritik an seiner Haltung fest

Trump selbst spottete über seine Kritiker: «Oh, er verstösst gegen die NATO». Er betonte zwar, die Partner seien seine «Freunde», stellte aber ihre Verlässlichkeit in Frage, so «T-Online».

Die Äusserungen des US-Präsidenten stossen auf Kritik. Sie werden als Bedrohung für den Zusammenhalt des Bündnisses und die transatlantische Sicherheitsarchitektur gesehen, so die «Welt».

Kommentare

User #2354 (nicht angemeldet)

Tja.......man kann auch mit Geduld darüber so lange debattieren, bis die wohl schlimmsten 4 Jahre USA vorbei sind.

User #5689 (nicht angemeldet)

Polen hat eine Ostgrenze ! Und das höchste Militärbudget in Europa !

Weiterlesen

nato
1 Interaktionen
Im Angriffsfall
Wolodymyr Selenskyj Ukraine-Krieg
212 Interaktionen
«Austauschbar»
ukraine trump
151 Interaktionen
Angriffskrieg
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR NATO

Mark Rutte
24 Interaktionen
Laut Nato-Chef
Shigeru Ishiba
1 Interaktionen
Rüstungsbereich
2 Interaktionen
Laut Medien
donald Trump
18 Interaktionen
Aussenministertreffen

MEHR AUS USA

US-Handelsminister Lutnick
8 Interaktionen
US-Regierung
Charlie Sheen
1 Interaktionen
Nasenfiller
Kinderarmut
3 Interaktionen
New Mexico
Donald Trump
44 Interaktionen
Donald Trump