US-Arbeitslosigkeit nähert sich Vor-Corona-Niveau
Im letzten Monat ist die Arbeitslosenrate in den USA wieder gesunken. Die Zahl der Arbeitslosen nähert sich derjenigen vor der Corona-Krise an.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Februar verfügen in den USA wieder mehr Menschen über einen Job und ein Einkommen.
- 3,8 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote, vor der Pandemie waren es 3,5 Prozent.
- Dies liegt unter anderem daran, dass deutlich mehr Stellen geschaffen wurden als erwartet.
In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Februar gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Die Quote nähert sich damit ihrem Niveau von 3,5 Prozent an, das sie vor der Corona-Pandemie innehatte.
Derzeit seien etwa 6,3 Millionen Menschen ohne Arbeit, verglichen mit 5,7 Millionen vor der Pandemie. Gleichzeitig hat die US-Wirtschaft im Februar ausserhalb der Landwirtschaft 678’000 neue Stellen geschaffen, deutlich mehr als erwartet. Analysten hatten im Schnitt mit 423’000 neuen Stellen gerechnet.
Die Lohnentwicklung hat sich im Februar auf hohem Niveau etwas abgeschwächt: Die durchschnittlichen Stundenlöhne seien im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,1 Prozent gestiegen, teilte das Ministerium mit. Im Vormonat hatte der Zuwachs 5,5 Prozent betragen.