Gericht

US-Gericht veröffentlicht Deal von Klägerin gegen Prinz Andrew

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Virginia Guiffre kann Prinz Andrew unter Umständen gar nicht anklagen. Der Grund dafür liegt in einer aussergerichtlichen Einigung aus dem Jahr 2009.

prinz andrew
Muss Prinz Andrew wieder zittern? Die Tragödie um Virginia Giuffre bringt plötzlich seinen Missbrauchsskandal wieder in die Medien. - Getty Images/Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der britische Prinz Andrew kämpft derzeit mit Missbrauchsanschuldigungen.
  • Nun könnte ihm eine aussergerichtliche Einigung aus dem Jahr 2009 zugute kommen.
  • Demnach hat Guiffre mit Epstein vereinbart, niemanden aus seinem Umfeld zu beschuldigen.

Bei den Missbrauchsanschuldigungen gegen den britischen Prinzen Andrew kommt ihm womöglich eine am Montag veröffentlichte aussergerichtliche Einigung aus dem Jahr 2009 zugute. Demnach hatte die US-Amerikanerin Virginia Giuffre mit dem Multimillionär Jeffrey Epstein vereinbart, niemanden aus dessen Umfeld zu beschuldigen, der als «potenzieller Angeklagter» gelten könnte. In dem in New York veröffentlichten Dokument ist auch eine Zahlung von 500'000 Dollar (damals rund 330 000 Euro) an Virginia Roberts – ihr damaliger Name – genannt.

Giuffre gibt an, vom inzwischen gestorbenen Epstein und seiner Ex-Partnerin Ghislaine Maxwell als Jugendliche zusammen mit Dutzenden anderen Minderjährigen zur Sexsklavin gemacht worden zu sein. Sie beschuldigt in diesem Zusammenhang auch den Sohn der britischen Königin Elizabeth II., sie vor 20 Jahren als 17-Jährige missbraucht zu haben. Er hatte die Anschuldigungen stets bestritten.

Einigung verhindert Anklage

Andrews Anwälte argumentieren, dass die nun veröffentlichte Einigung von 2009 eine Anklage verhindere. Giuffres Anwälte hatten dagegen stets erklärt, dass die Einigung mit Epstein keine Relevanz für einen möglichen Prozess gegen Andrew habe. Am Dienstag soll vor einem Zivilgericht in New York weiter über die Anschuldigungen gegen Andrew und über einen möglichen Prozess verhandelt werden.

Andrew steht seit Jahren wegen seiner früheren Freundschaft zu Epstein in der Kritik und hat deshalb seine royalen Aufgaben beendet.

Kommentare

Weiterlesen

a
45 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
3 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR IN NEWS

dow jones symbolbild usaflagge
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle
a
3 Interaktionen
Am Zürichsee
Lufthansa Flughafen Zürich
1 Interaktionen
Flughafen Zürich

MEHR GERICHT

Pro-Palästina
Imamoglu
1 Interaktionen
Gericht
Washington
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Entscheid

MEHR AUS USA

barack obama
4 Interaktionen
Geht um 70 Mio.
2 Interaktionen
Wegen Zollstreit
donald trump
1 Interaktionen
Übergewicht