US-Gesundheitsbehörde CDC rät Schwangeren zur Corona-Impfung

DPA
DPA

USA,

Neue Studien belegen offenbar auch bei Schwangeren die Ungefährlichkeit einer Impfung gegen das Coronavirus. Die CDC rät angesichts der Delta-Variante ausdrücklich dazu.

Die US-Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt schwangeren und stillenden Frauen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Foto: Caroline Seidel/dpa/Archivbild
Die US-Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt schwangeren und stillenden Frauen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Foto: Caroline Seidel/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Gesundheitsbehörde CDC empfiehlt allen schwangeren und stillenden Frauen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

Das gelte auch für Frauen, die demnächst schwanger werden wollen, teilte die Behörde mit.

Neue Daten einer Studie mit knapp 2500 Schwangeren zeigten, dass Impfungen mit den Präparaten der Hersteller Moderna oder Pfizer/Biontech vor der Schwangerschaft oder in den ersten 20 Wochen nicht zu einem höheren Risiko einer Fehlgeburt führten, hiess es weiter.

Die Impfungen seien «sicher und wirksam» und angesichts der besonders ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus dringlich angeraten, erklärte CDC-Chefin Rochelle Walensky am Mittwoch. Die Zahl schwangerer Covid-Patientinnen sei zuletzt angestiegen, darunter auch die Zahl schwerer Krankheitsverläufe.

Auch bisherige Daten hätten im Zusammenhang mit der Impfung keine Sicherheitsbedenken für Schwangere und deren Babys ergeben, erklärte die Behörde. «Zusammengenommen zeigen diese Daten und die bekannten schweren Risiken einer Covid-Erkrankung während der Schwangerschaft, dass die Vorteile einer Covid-19-Impfung für Schwangere grösser sind als jegliche bekannten oder möglichen Risiken», hiess es. Zudem könnte der Impfschutz Schwangerer nach bisherigen Erkenntnissen zumindest temporär auch die Neugeborenen vor einer Infektion schützen.

Die Gesundheitsbehörde hatte schwangeren Frauen in den USA bislang nicht explizit zur Impfung geraten, hatte aber auch keine Bedenken geäussert und dies als Möglichkeit dargestellt. Erst kürzlich hatte bereits ein wichtiger Verband der Frauenärzte und Geburtsmediziner (ACOG) allen Schwangeren zur Impfung geraten.

In Deutschland will die Ständige Impfkommission (Stiko) voraussichtlich bis Ende August entscheiden, ob sie eine Corona-Impfung für Schwangere doch empfiehlt. Der Berufsverband der Frauenärzte hatte sich für die Impfung von Schwangeren ausgesprochen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
98 Interaktionen
«Provokant»

MEHR IN NEWS

Olten
Ausfälle
Marine Le Pen
2 Interaktionen
Laut Le Pen
Astrid Lindgren
Französin
Unfall in Laax
1 Interaktionen
Laax GR

MEHR CORONAVIRUS

corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg
bar corona hilfe
18 Interaktionen
Olten SO

MEHR AUS USA

iOS 18
2 Interaktionen
iOS 18.4
-
21 Interaktionen
Video
Harvard Universität in den USA
2 Interaktionen
Kontrolle
Djokovic
Kein 100. Titel