US-Krankenhausschiff erreicht im Kampf gegen Coronavirus Los Angeles

AFP
AFP

USA,

Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie ist ein Krankenhausschiff der US-Marine in der Millionenmetropole Los Angeles angekommen.

Coronavirus
Krankenhausschiff «USNS Mercy» legte vor dre Millionenmetropole Los Angeles an, um beim Kampf gegen das Coronavirus zu helfen. Inzwischen ist das Schiff aber wieder zum Heimat-Hafen zurückgekehrt. - US NAVY/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl der Toten in New York auf rund 520 gestiegen.

Das schwimmende Krankenhaus «USNS Mercy» mit seinen 1000 Krankenbetten legte am Freitag am Hafen von Los Angeles an. Coronavirus-Patienten sollen auf dem 272 Meter langen Schiff nicht behandelt werden. Vielmehr sollen andere Patienten dorthin verlegt werden, um Krankenhäuser zu entlasten und ihnen damit mehr Kapazitäten für Coronavirus-Patienten zu verschaffen.

In Kalifornien an der US-Westküste wurden bereits mehr als 3000 Coronavirus-Infektionen bestätigt. 65 Menschen kamen an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19 ums Leben.

Ein zweites Marine-Krankenhausschiff soll am Samstag an der US-Ostküste Richtung New York aufbrechen. Die «USNS Comfort» soll die Metropole am Montag erreichen.

Der Bundesstaat New York und die gleichnamige Millionenstadt sind von der Pandemie besonders betroffen. Die Zahl der bestätigten Infektionen stieg dort auf mehr als 44.600, wie Gouverneur Andrew Cuomo am Freitag sagte. Die Zahl der Toten wuchs binnen 24 Stunden von 385 auf 519.

Der Bundesstaat versucht derzeit unter Hochdruck, die Zahl verfügbarer Krankenhausbetten massiv auszubauen. Gab es bislang 50.000 Betten, werden nach Cuomos Angaben 140.000 Betten benötigt, davon 40.000 mit Beatmungsgeräten. Cuomo kündigte die Errichtung von vier weiteren temporären Krankenhäusern an. Das Schlimmste steht New York noch bevor: Der Gouverneur erwartet, dass der Höhepunkt der Pandemie in drei Wochen erreicht werden könnte.

Die USA sind inzwischen das Land mit den meisten bestätigten Infektionsfällen weltweit. Laut der Johns-Hopkins-Universität wurden bislang rund 93.000 Infektionsfälle und mindestens 1380 Tote gemeldet.

Angesichts des Mangels an Beatmungsgeräten forderte US-Präsident Donald Trump die Autobauer Ford und General Motors am Freitag auf, umgehend mit der Produktion solcher Geräte zu beginnen. Der Präsident, der die Gefahr durch das Virus lange Zeit kleingeredet hatte, forderte die Konzerne im Kurzbotschaftendienst Twitter auf, «jetzt» und «schnell» mit der Produktion zu beginnen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
186 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

FC Zürich
2:1 über Yverdon
Hauptwil TG
Führerausweis weg!

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
49 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

NBA
Nach Mega-Wechsel
2024 yr4
Möglicher Einschlag
Donald Trump Joe Biden
4 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles