EU

USA schaffen im Streit mit der EU Staatshilfen für Boeing ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Im Streit zwischen der EU und den USA um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie hat Washington Steuervorteile für den US-Flugzeugbauer Boeing abgeschafft.

Die USA haben Subventionen für den Flugzeughersteller Boeing gestrichen. Sie haben damit Auflagen der Welthandelsorganisation WTO umgesetzt. (Archivbild)
Die USA haben Subventionen für den Flugzeughersteller Boeing gestrichen. Sie haben damit Auflagen der Welthandelsorganisation WTO umgesetzt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/RITCHIE B. TONGO

Das Wichtigste in Kürze

  • Washington hat die Steuervorteile für den US-Flugzeugbauer Boeing abgeschafft.
  • Dies geschah im Streit zwischen der EU und den USA.
  • Die USA folgten dabei den Empfehlungen der Welthandelsorganisation.

Im Streit zwischen der EU und den USA um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie hat Washington Steuervorteile für den US-Flugzeugbauer Boeing abgeschafft. Washington informierte die Welthandelsorganisation (WTO) am Mittwoch offiziell über den Schritt.

Damit hätten die USA die Empfehlung der WTO vollständig umgesetzt und diesen Streit beendet, erklärte der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer. Nun gebe es für die EU keine Grundlage mehr, um Strafmassnahmen gegen US-Produkte zu ergreifen, so Lighthizer.

Streit um Subventionen für Boeing und Airbus

Hintergrund ist ein seit rund 15 Jahren andauernder Streit um Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing sowie dessen europäischen Wettbewerber Airbus. Die WTO hat Staatshilfen sowohl für Airbus als auch für Boeing für unzulässig befunden.

Boeing 737 Max
Eine Boeing 737 Max - Keystone

Washington hatte in dem Streit Anfang des Jahres Strafzölle auf EU-Produkte verhängt. Sie betreffen Produkte im Wert von 7,5 Milliarden Dollar (7,23 Milliarden Franken). In der Folge drohte auch die EU Strafzölle auf US-Produkte an.

Der US-Bundesstaat Washington hatte für die Luft- und Raumfahrtindustrie Steuerermässigungen von 40 Prozent beschlossen. Boeing, das seine Hauptproduktionsstätten im Nordwesten der USA hat, sparte allein 2018 durch diese und andere Steuererleichterungen rund 230 Millionen Dollar.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Pro Monat
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Schweizer Pass
4 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Halbleiter
Chip-Industrie
Designs
Verordnung

MEHR EU

China
2 Interaktionen
Mangel
Europaflaggen
1 Interaktionen
Nach Kritik
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom

MEHR AUS USA

trump
5 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
27 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
3 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
5 Interaktionen
Dollar