Vier Frauen und sechs Männer: Nasa stellt künftige Astronauten vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Aus über 12'000 Bewerbern hat die Nasa zehn zukünftige Astronauten auserkoren. Die vier Frauen und sechs Männer nehmen nun an einem zweijährigen Training teil.

Nasa
Die zukünftigen Astronauten der Nasa. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nasa hat seine zehn zukünftigen Astronauten vorgestellt.
  • Über 12'000 Personen haben sich auf die Stellen beworben.
  • Die vier Frauen und drei Männer werden nun ein zweijähriges Training absolvieren.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat vier Frauen und sechs Männer als künftige Astronauten vorgestellt. Sie seien aus rund 12'000 Bewerbern ausgewählt worden, die sich nach einem entsprechenden Aufruf Anfang 2020 gemeldet hätten. Dies teilte die Nasa am Montag mit.

Voraussetzungen für eine Bewerbung waren: US-Staatsbürgerschaft, Master-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Studienfach, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder mindestens 1000 Stunden Flugtraining und das Bestehen eines Fitnesstests.

Die zehn erfolgreichen Bewerber im Alter zwischen 32 und 45 Jahren kommen aus vielen verschiedenen Regionen der USA. Nach einem rund zweijährigen Training ab Januar können sie dann an Nasa-Missionen teilnehmen.

Bei der Ausschreibung zuvor hatte sich 2017 eine Rekordzahl von 18 000 Menschen beworben. Elf Männer und Frauen waren ausgesucht worden. Insgesamt hat die Nasa in ihrer Geschichte bislang rund 360 Astronauten ausgewählt, um die 50 stehen derzeit aktiv zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Bewerbungsflut
ISS
Gefahr von Trümmern
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Carsten Maschmeyer trump
9 Interaktionen
Positiver Effekt?
Ron Orp
3 Interaktionen
Internet-Ausfall
Axpo Gewinn
1 Interaktionen
Aarau

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

Meghan Markle
7 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
Vorwurf
Slate Auto Truck
2 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse