33.000 Corona-Bussgeldbescheide in Australien nach Gerichtsurteil aufgehoben

AFP
AFP

Australien,

Australiens bevölkerungsreichster Bundesstaat New South Wales hat 33.000 Corona-Bussgeldbescheide aufgehoben.

Menschen mit Masken vor der Oper von Sydney
Menschen mit Masken vor der Oper von Sydney - AFP/Archiv

Die Behörden von New South Wales mussten damit am Dienstag fast die Hälfte ihrer Geldstrafen für Verstösse gegen die Corona-Restriktionen zurücknehmen. Ihnen entgehen damit nach eigenen Angaben dutzende Millionen Dollar an Einnahmen. Zuvor hatte ein Gericht entschieden, dass die Vergehen nicht klar genug definiert worden seien.

Die Bussgelder waren im Zuge des Kampfs gegen die Corona-Pandemie für Regelverstösse wie öffentliche Versammlungen verhängt worden. Sie betrugen bis zu 3000 australische Dollar (1929 Euro) pro Delikt. Die Steuerbehörde Revenue NSW erklärte, Betroffenen, welche die Bussgelder schon bezahlt hätten, werde das Geld zurückerstattet.

Australien hatte wegen der Corona-Pandemie von März 2020 bis Februar 2022 seine Grenzen weitestgehend geschlossen. Auch innerhalb des Landes galten zeitweise strenge Corona-Auflagen.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
10 Interaktionen
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
13 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR IN NEWS

Schweizer Grossbank UBS Logo
Europäische Banken
Der Dow Jones
1 Interaktionen
US-Börse
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
Gastbeitrag

MEHR CORONAVIRUS

Trump
36 Interaktionen
USA
a
46 Interaktionen
Bestürzung
ADHS
17 Interaktionen
Zürich
Corona Impfung
39 Interaktionen
Corona

MEHR AUS AUSTRALIEN

a
«Vier Tage zu leben»
Lucy Markovic
Lucy Markovic
Prinz Andrew
13 Interaktionen
Nach Spitalentlassung
Börsen Donald Trump
68 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen