Gewalt

Vorwurf zur exzessiven Gewalt von Sicherheitskräften in Nigeria

AFP
AFP

Nigeria,

Amnesty International hat den Sicherheitskräften in Nigeria die exzessive Anwendung von Gewalt und die Tötung von mindestens 115 Menschen vorgeworfen.

Nigeria
Nigerianische Soldaten im Februar - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Amnesty wirft dem Sicherheitspersonal den Gebrauch von übertriebener Gewalt vor.
  • Blutige Auseinandersetzungen zwischen dem Militär und Separatisten habe dazu geführt.

Die Gewalttaten seien zwischen März und Juni beim Einsatz gegen separatistische Gruppierungen verübt worden, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Donnerstag.

Nach Angaben der Polizei wurden bei den gewaltsamen Zusammenstössen im Südosten Nigerias mindestens 127 Polizisten oder Mitglieder der Sicherheitskräfte getötet. Laut lokalen Medien wurden rund 20 Polizeiwachen und Wahllokale angegriffen. Die Attacken werden der separatistischen Bewegung Indigenes Volk von Biafra (Ipob) und ihrem militärischen Arm Östliches Sicherheitsnetzwerk (ESN) zugeschrieben.

Hunderte Menschen im Südosten des Landes getötet

Nach Angaben von Amnesty reagierten die Polizei, das Militär sowie Sicherheitskräfte mit überzogener Gewalt. Dabei töteten sie sowohl dutzende Bewaffnete als auch Zivilisten. Angehörige der Opfer berichteten demnach, diese hätten keinerlei Verbindung zu militanten Gruppen gehabt. Amnesty verwies zudem auf Berichte über Folter und willkürliche Verhaftungen in der Region.

Kommentare

Weiterlesen

Stosszahn
13 Interaktionen
Schmuggel
Konflikt in Syrien
7 Interaktionen
Laut WHO
2 Interaktionen
Menschenrechte
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
In Bern

MEHR GEWALT

Aufknacken eines Veloschlosses
2 Interaktionen
Platz für WC
Epagny
2 Interaktionen
Freiburg

MEHR AUS NIGERIA

Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern
Riek Machar
1 Interaktionen
Freiheitsentzug
Explosion in Nigeria
Nigeria