Erster Todesfall des aktuellen Corona-Ausbruchs in Sydney

AFP
AFP

Australien,

Australien hat den Tod einer 90-Jährigen am Coronavirus in Sydney gemeldet. Es ist der erste Fall in diesem Jahr in Australien infolge des neuen Ausbruchs.

Patrouille für die Einhaltung des Corona-Lockdowns in Sydney
Patrouille für die Einhaltung des Corona-Lockdowns in Sydney - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag ist in Sydney eine 90-jährige Frau an den Folgen des Coronavirus gestorben.
  • Es ist der erste Todesfall nach Ansteckung in Australien im Jahr 2021.
  • Laut der Regierungschefin von New South Wales werde es noch «viel schlimmer».

Eine um die 90 Jahre alte Frau sei am Samstag gestorben, teilten die Behörden mit. Nur wenige Stunden zuvor sei sie positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es war Australiens erster Todesfall durch Covid-19 in diesem Jahr, bei dem die Ansteckung im Land selbst erfolgt war.

Die Behörden meldeten ausserdem 77 Neuinfektionen und warnten, die Zahl werde voraussichtlich am Montag auf über hundert steigen. «Morgen und ein paar Tage danach werden schlimmer werden, viel schlimmer heute». So sprach Gladys Berejiklian, Regierungschefin des Bundesstaates New South Wales, dessen Hauptstadt Sydney ist. Es sei daher «höchst unwahrscheinlich», dass der vor zwei Wochen verhängte Lockdown in Sydney kommenden Freitag aufgehoben werden könne.

Derzeit sind die fünf Millionen Einwohner von Sydney aufgerufen, ihre Wohnung nur in dringenden Fällen zu verlassen. Seit Beginn des aktuellen Ausbruchs Mitte Juni wurden in Australiens grösster Stadt 566 Corona-Neuinfektionen registriert. Landesweit wurden seit Beginn der Pandemie gut 31.000 Ansteckungen und 911 Todesfälle gemeldet.

Australische Impfquote nur bei zehn Prozent

Australien hat die Corona-Pandemie bislang weitgehend eindämmen können. Dies gelang durch die Schliessung seiner Grenzen, die schnelle Verhängung von Lockdowns bei Ausbrüchen und intensive Kontaktverfolgung. Allerdings sind nur rund zehn Prozent der 25 Millionen Einwohner vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Die Regierung startete daher am Sonntag eine neue Kampagne für die Corona-Impfung unter dem Motto «Bewaffne Dich selbst». Für die meisten Menschen unter 40 Jahren gibt es allerdings noch kein Impfangebot.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
disco coronavirus
75 Interaktionen
Delta-Variante
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
32 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
3 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR CORONAVIRUS

Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid
Coronavirus Demonstranten Bern
29 Interaktionen
In Bern
coronavirus impfung
212 Interaktionen
Verfallen
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS AUSTRALIEN

Lucy Markovic
Lucy Markovic
Prinz Andrew
13 Interaktionen
Nach Spitalentlassung
Börsen Donald Trump
68 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen
Virginia Giuffre Prinz Andrew
14 Interaktionen
Vorwürfe