Hamas «keine Terrororganisation» - Israel empört über UN-Vertreter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israelische Politiker haben sich über Äusserungen des UN-Nothilfekoordinators Martin Griffiths zur Palästinenserorganisation Hamas empört.

Martin Griffiths
Martin Griffiths ist in der jemenitischen Hauptstadt eingetroffen. Er will die Konfliktparteien dazu überreden, nach Schweden zu reisen und Gespräche aufzunehmen. - Keystone

Griffiths hatte in einem Interview gesagt, die islamistische Hamas sei keine Terrororganisation, sondern eine politische Bewegung.

Der israelische Aussenminister Israel Katz schrieb daraufhin am Donnerstag auf dem Online-Portal X (früher Twitter), Griffiths habe geleugnet, dass die Hamas eine Terrororganisation sei. «Schande über ihn!» Katz bezeichnete die Hamas sogar als «Nazi-Organisation».

Eine Journalistin von Sky News hatte Griffiths gefragt, ob Israels Plan, die Hamas zu zerstören und ihr keinen Anteil an künftigen Verhandlungen über Gaza zu gewähren, realistisch sei. Der UN-Vertreter antwortete darauf: «Ich denke, es ist sehr schwierig. Ich habe mit sehr, sehr vielen verschiedenen Terror- und Rebellengruppen gearbeitet. Hamas ist für uns keine Terrororganisation, sondern eine politische Bewegung.»

Unterstützung der Vereinten Nationen

Der israelische UN-Botschafter Gilad Erdan schrieb bei X, vormals Twitter: «Endlich wird die Unterstützung der Vereinten Nationen für Hamas live im Fernsehen aufgedeckt.» Erdan fragte unter anderem: «Ist der barbarische Mord an Hunderten von Zivilisten kein Terror? Ist die systematische Vergewaltigung von Frauen kein Terror?»

Die Hamas wird neben Israel auch von EU und USA als Terrororganisation eingestuft. Am 7. Oktober hatten Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen den Süden Israels überfallen. Dabei töteten sie 1200 Menschen und verschleppten weitere 250 in den Gazastreifen.

Israels Militär geht seitdem mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive gegen die Hamas und ihre Verbündeten in dem Küstengebiet vor. Dabei sind nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 28'600 Palästinenser getötet worden. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Nach UN-Schätzungen sind sieben von zehn Todesopfern Frauen und Minderjährige.

Kommentare

User #2203 (nicht angemeldet)

Auch für die Schweiz ist die Hamas keine Terrororganisation , auch wen uns das die medien immer einreden wollen . Die Hamas ist politisch und mach viel gutes , hat aber einen militärischen arm . Dieser hat einfluss auf kleine (terrorgruppen) . Macht Israel , Amerika , Türkei ect genau gleich , und niemand hinterfragt oder stört es.

Eat ze Bugs!

Die Israelis sind ja auch keine Völkermörder, also mit gleichen Ellen gemessen, ist alles ok!

Weiterlesen

Donald Trump
286 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
465 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR IN NEWS

a
20 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2

MEHR AUS ISRAEL

Hamas Israel
1 Interaktionen
Druck auf Hamas
Nahostkonflikt
Tote bei Luftangriff
Benjamin Netanjahu
6 Interaktionen
Israel