Hinweise für mögliches früheres Leben auf dem Mars entdeckt
Ein Rover hat auf dem Mars Spuren möglichen Lebens entdeckt. Ein Felsen enthält womöglich versteinertes organisches Material.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rover der NASA hat auf dem Mars organisches Material entdeckt.
- Weitere Untersuchungen förderten mögliche fossile Mikroben zutage.
- Diese könnten früher das Gestein besiedelt haben.
Weltraumenthusiasten träumen seit jeher von der Entdeckung weiteren Lebens auf fremden Planeten. Der Marsrover «Perseverance» ist nun innerhalb einer Woche auf die gleich zweite beeindruckende Entdeckung gestossen. Und diese könnte genau das Erhoffte belegen: Existierendes Leben im All – wenn auch in Miniaturform.
Bei seiner Erkundung des Roten Planeten ist der Rover auf einen Stein mit Adern aus Calciumsulfat gestossen, berichtet die NASA. Mittels Spektrometer konnte das Robotergefährt organische Moleküle im Stein nachweisen. Hierbei wäre es noch möglich, dass diese durch natürliche Prozesse entstanden sind.
Mikroben auf dem Mars?
Doch bei weiterer Untersuchung entdeckte «Perseverance» zudem ein «Leopardenmuster» im Gestein: Millimetergrosse helle Flecken mit schwarzem Rand sind auf der Oberfläche zu sehen. Diese enthalten sowohl Eisen als auch Phosphate und sind laut Astrobiologe David Flannary eine Überraschung.
Grund sind die auf der Erde gewonnenen Erkenntnisse über fossile Mikroben, wie er erklärt: «Auf der Erde verbinden wir solche Merkmale in Felsen oft mit den versteinerten Überbleibseln von Mikroben.» Diese hätten zu ihrer Lebzeit den Untergrund besiedelt.
Ob auch der Mars einst von Mikroben besiedelt war, lässt sich allerdings erst bei genauer Untersuchung der Proben feststellen. Dazu müssten die Proben zur Erde zurückgebracht werden. Die Rückholmission ist zwar geplant, erweist sich jedoch als schwierig: Wie der «Spiegel» berichtet, liegt sie bereits Jahre hinter dem Zeitplan und Milliarden Dollar über dem geplanten Budget.
Feld aus purem Schwefel entdeckt
Neben dem «Cheyava Falls» getauften Felsen hatte bereits der NASA-Rover «Curiosity» zu Wochenbeginn etwas Beeindruckendes zutage gefördert: Beim Überrollen eines Steins auf dem Mars brach dieser auf und legte reinen Schwefel frei. Wie sich herausstellte, ist ein ganzes Feld von Steinen mit dem puren Element gefüllt.
«Ein Feld mit Steinen aus reinem Schwefel zu finden, ist wie eine Oase in der Wüste. Es sollte dort nicht sein, also müssen wir es jetzt erklären», kommentierte Wissenschaftler Ashwin Vasavada.