Honda

Honda und Nissan erwägen Fusion für E-Auto-Wettbewerb

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Japan,

Honda und Nissan planen möglicherweise eine Fusion, um im globalen E-Auto-Markt wettbewerbsfähiger zu werden. Die Unternehmen prüfen Kooperationsmöglichkeiten.

Honda
Honda und Nissan sprechen über eine Zusammenarbeit. - Depositphotos

Die japanischen Autobauer Honda und Nissan erwägen eine Fusion. Dies berichtet die Wirtschaftszeitung «Nikkei».

Grund dafür sei der harte Wettbewerb bei Elektrofahrzeugen. Die Unternehmen planen laut «Nikkei» eine Holdinggesellschaft.

In diese könnte auch Mitsubishi Motors eingebracht werden. Offiziell bestätigt wurden die Pläne bisher nicht.

Fährst du ein Auto von Honda oder Nissan?

Honda und Nissan prüfen lediglich verschiedene Kooperationsmöglichkeiten. Konkrete Entscheidungen seien noch nicht gefallen. Die Gerüchte liessen den Aktienkurs von Nissan dennoch steigen.

Honda und Nissan zum drittgrössten Autokonzern der Welt

Ein Zusammenschluss hätte grosse Auswirkungen auf den Automarkt. Die fusionierte Gruppe würde mehr als acht Millionen Fahrzeuge pro Jahr produzieren.

Damit wäre sie der drittgrösste Autokonzern weltweit. Nur Toyota und Volkswagen lägen noch vor dem neuen Unternehmen.

nissan honda
Nissan will Mitarbeiter entlassen, um Kosten zu senken. - Keystone

Dies würde die Position gegenüber der Konkurrenz stärken. Besonders im Bereich der Elektroautos erhoffen sich die Unternehmen Vorteile.

Sie wollen besser gegen Tesla und chinesische Hersteller konkurrieren können.

Bestehende Kooperation ausbauen

Honda und Nissan arbeiten bereits seit März 2024 zusammen. Damals kündigten sie eine Kooperation bei E-Autos und Software an.

Ziel war es, Kosten zu senken und wettbewerbsfähiger zu werden. Im August stiess auch Mitsubishi Motors zu den Gesprächen dazu.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Nissan ist pleite. Europäische und japanische Automarken werden durch die Chinesen in den nächsten Jahren platt gemacht

User #2787 (nicht angemeldet)

Die sind nicht ins Hintertreffen geraten wegen Stromer. Sie haben allgemein Absatzprobleme u.A. wegen der Modellpolitik. Toyota zB setzt auf Hybrid und überflügelt VW, die am Boden liegen wegen dem Elektro-Hype, der gar keiner ist oder war.

Weiterlesen

Nissan X-Trail
353 Interaktionen
Vielseitig
Nissan steckt in der Krise
20 Interaktionen
Krise
1 Interaktionen
Sparmassnahmen
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
5 Interaktionen
Studie

MEHR HONDA

Honda Civic e:HEV
61 Interaktionen
Nippon-Bestseller
Japans Autobauer
Schlussstrich
Honda Prelude
196 Interaktionen
Rückkehr
Honda Prelude
1 Interaktionen
Honda Prelude

MEHR AUS JAPAN

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
Yuki Tsunoda Red Bull
1 Interaktionen
«Nicht so schwierig»
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
Red Bull Formel 1
2 Interaktionen
Ganz in Weiss