Regierung

Israel: Tausende demonstrieren gegen die Regierung

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Israel,

In Israel sind erneut tausende Menschen auf die Strassen gegangen, um das Ende des Krieges mit Gaza und ein Abkommen mit der Hamas zu fordern.

israel
In Israel kam es erneut zu Protesten gegen Regierungschef Netanjahu. - Keystone

In Israel versammelten sich erneut tausende Menschen zu regierungskritischen Protesten. Diese richteten sich gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, wie «Tagesschau» berichtet.

Die Demonstranten fordern ein Ende des Krieges und ein Abkommen mit der Hamas. Auf Transparenten waren Slogans wie «Wie viel Blut muss noch fliessen?» oder «Stoppt den Krieg» zu lesen.

iran
Beim gemeinsamen Mittag diskutierten Trump und Netanjahu auch über die Atompolitik des Iran. - Keystone

Zentrales Symbol der Kundgebungen in Israel blieben Porträts der weiterhin im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln.

Seit Wochen schon Massendemonstrationen in Israel

Ein weiterer zentraler Protestpunkt ist die geplante Entlassung von Ronen Bar, dem Leiter des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet. Die Regierung begründet den Schritt laut «TAZ» mit einem «Vertrauensverlust».

Kritiker werfen hingegen Netanjahu vor, damit Ermittlungen gegen seine Vertraute zu blockieren. Diese stehen im Verdacht, illegale Kontakte zum vermittelnden, aber auch Hamas-nahen Katar unterhalten zu haben.

Das Oberste Gericht stoppte Bars Entlassung vorläufig und wird am Dienstag über den Fall verhandeln. Die seit Wochen andauernden Demonstrationen spiegeln die wachsende Unzufriedenheit mit der Regierungspolitik wider.

Netanjahu bei Trump

Gaza und die Sicherheitslage im Nahen Osten waren auch Themen bei Netanjahus Treffen mit US-Präsident Trump. Die US-Regierung unter Trump bekräftigte ihre Unterstützung für Israels striktes militärisches Vorgehen gegen die Hamas, darunter Luftschläge und Bodenblockaden.

Hat Donald Trump grossen Einfluss auf den Israel-Gaza-Krieg?

Den jüngsten Zusammenbruch der zuvor mit US-Vermittlung ausgehandelten Waffenpause im Gazastreifen kommentierten weder Trump noch Netanjahu. Stattdessen bekräftigten sie Pläne für eine Sicherheitszone unter gemeinsamer Kontrolle, die faktisch einer Annexion des Gebiets gleichkommt.

Laut den aktuellen Plänen sollen Bewohner des Gazastreifens in umliegende Länder umgesiedelt werden. Dieser bereits zu Trumps Amtsantritt vorgebrachte Vorstoss stiess früher bei Palästinensern und arabischen Staaten auf scharfe Ablehnung.

Kommentare

User #2599 (nicht angemeldet)

Es muss eine Zweistaatenlösung mit den Grenzen vor 1968 her.

User #2599 (nicht angemeldet)

Als ob Bibi jemals seine Bevölkerung interessiert hätte. Für ihn sind nur die ultra Orthodoxen wichtig, denn ohne die wäre er nicht da wo er heute ist.

Weiterlesen

Gazastreifen
Trump
18 Interaktionen
Keine Pressekonferenz
Israels Ministerpräsident Netanjahu im Weissen Haus
13 Interaktionen
Netanjahu-Besuch
Vorsorge
21 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN NEWS

ungarn pride buchhandlung
10 Interaktionen
Binär
Verfolgungsjagd
Lieferwagen
gaza
Auf Haus
meta
1 Interaktionen
Zerschlagung

MEHR REGIERUNG

US-Handelsminister Lutnick
12 Interaktionen
US-Regierung
Abschiebung El Salvador
217 Interaktionen
Trotz «Irrtum»
4 Interaktionen
In 90 Tagen
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
28 Interaktionen
Schattenwolf

MEHR AUS ISRAEL

Kerze
Alisa Magen
Gaza Krankenhaus
«Präziser Angriff»
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
7 Interaktionen
Palästina anerkennen