Israel will nach Mord an Rabbiner Siedlungsaußenposten legalisieren

DPA
DPA

Israel,

Israels Regierung will einen Siedlungsaussenposten im nördlichen Westjordanland legalisieren. Die Entscheidung fiel nach einem tödlichen Anschlag auf einen Rabbiner aus dem Aussenposten Chavat Gilad.

Israels Regierung hat am Sonntag für die Legalisierung eines Siedlungsaussenpostens im nördlichen Westjordanland gestimmt. Die Entscheidung fiel mehr als drei Wochen nach einem tödlichen Anschlag auf einen Rabbiner aus dem Aussenposten Chavat Gilad. Dieser soll nun in eine dauerhafte Siedlung umgewandelt werden.

Im vergangenen Monat hatte die Armee bereits einen Palästinenser getötet, der bei dem Anschlag auf den sechsfachen Vater beteiligt gewesen sein soll. Seitdem suchte das Militär nach weiteren Tatverdächtigen im Umkreis der Palästinenserstadt Dschenin. Am Samstag wurde ein 19-jähriger Palästinenser bei einer Razzia tödlich verletzt.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte zu Beginn der Kabinettssitzung, Israel werde nicht ruhen, bis alle Täter gefasst seien. Ziel seiner Politik sei ausserdem «die Stärkung des Siedlungsunternehmens».

Israel Flagge
Israel wurde in den vergangenen Jahren deutlich toleranter gegenüber Homosexualität . - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung hat für die Legalisierung eines Siedlungsaussenposten gestimmt.
  • Die Entscheidung fiel mehr als drei Wochen nach einem tödlichen Anschlag auf einen Rabbiner.

Kommentare

Weiterlesen

Israel
Nach tödlichem Anschlag
Israel
Wegen Spargründen
1100 Wohnungen
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
11 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
84 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
23 Interaktionen
Washington

MEHR AUS ISRAEL

Tel Aviv
netanjahu
9 Interaktionen
Wegen Demütigung
Israel Syrien
Schmuggel