Airbus

Jeder Airbus A380 von Emirates soll 2023 wieder fliegen

Der Doppeldecker-Superjumbo Airbus A380 wird bald bei Emirates wieder vollständig genutzt. Bis Ende 2023 will die Airline die Flotte komplett reaktivieren.

airbus a380
Ein Airbus A380 in der Luft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die arabische Airline Emirates plant, den Rest seiner A380-Flotte zu reaktivieren.
  • Noch vor Ende dieses Jahres sollen sämtliche Superjumbos wieder abheben.
  • Andere Airlines haben ähnliche Pläne.

Mangels Nachfrage wurde 2019 die Produktion des Airbus A380 eingestellt. Dennoch ist Emirates gewillt, bereits vorhandene Flugzeuge wieder in Betrieb zu nehmen und lange zu verwenden.

«Executivetraveller» berichtet, dass die Airline nun plant, den Rest seiner A380-Flotte noch dieses Jahr wieder zu aktivieren. Damit würden auch die restlichen 20 Prozent Kapazität der Airline wieder laufen. Aufgrund der Pandemie waren diese reduziert worden.

Nach der Produktionseinstellung 2019 sagte Emirates-Präsident Tim Clark, dass die Superjumbos bis Mitte der 2030er Jahre in Betrieb bleiben sollen.

Andere Airlines haben ähnliche Reaktivierungspläne. Grund dafür sind vor allem das wieder ansteigende Passagieraufkommen nach der Corona-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Hamburg/Frankfurt
Airbus A380 Global Airlines
5 Interaktionen
Bei der Lufthansa
520 Interaktionen
Sibirien-Fund
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

WEF
Schwab-Abgang
waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau

MEHR AIRBUS

12 Interaktionen
Leben im All
Airbus bodenmitarbeiter
5 Interaktionen
Im Frachtraum
Airbus A220
1 Interaktionen
In Graz (Ö)
airbus a350
6 Interaktionen
Design

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

US-Präsident Donald Trump
2 Interaktionen
Italien nur ein Tag
Boris Becker amadeus
16 Interaktionen
Mit Sohn Amadeus
14 Interaktionen
Shows abgesagt
a
41 Interaktionen
Leben teurer