Joseph Safra ist im Alter von 82 Jahren gestorben
Der Grossbankier Joseph Safra ist gestorben. Er galt als reichster Mann Brasiliens und unterstützte zahlreiche Institutionen.

Das Wichtigste in Kürze
- Joseph Safra ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
- Der Grossbankier verfügte über ein Vermögen von 23,2 Millionen Dollar.
- Nebenbei unterstützte er zahlreiche Institutionen als Mäzen.
Der wohl reichste Mann Brasiliens ist tot. Joseph Safra sei im Alter von 82 Jahren gestorben, teilte sein Unternehmen «Safra Group» am Donnerstag mit. Mit einem vom Wirtschaftsmagazin «Forbes» auf 23,2 Milliarden US-Dollar geschätzten Vermögen war der Bankier der reichste Brasilianer. Insgesamt stand er auf Platz 64 der reichsten Menschen der Welt.
«Mit grosser Trauer nehmen wir den Verlust von Joseph Safra zur Kenntnis. Er war eine emblematische Figur des Bankensektors und besass strategischen Weitblick. Er war als Unternehmer und Philanthrop ein Vorbild», hiess es in einem Kondolenzschreiben des brasilianischen Bankenverbands.
Joseph Safra stammt ursprünglich aus Syrien
Safra kam im Libanon zur Welt und wanderte in den 1960er Jahren nach Brasilien aus. Gemeinsam mit seinem Bruder Moise baute er die Safra Group auf, zu der Banken, Investmentfirmen und Beteiligungsgesellschaften gehören. Die Familie stammte ursprünglich aus Syrien und war schon im 19. Jahrhundert im Kreditgeschäft tätig.
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit tat sich Safran in Brasilien als Mäzen hervor. Er unterstützte zahlreiche Museen, Krankenhäuser, Pflegeheime und religiöse Begegnungsstätten.