Kernreaktor in Nordkorea wieder in Betrieb genommen

Maél Durand
Maél Durand

Nordkorea,

Der Kernreaktor im nordkoreanischen Yongbyon ist wieder in Betrieb. Die Anlage könnte zur Herstellung von Material für Atomwaffen genutzt werden.

Kernreaktor
Nordkorea hat Kernreaktor in Yongbyon wieder in Betrieb genommen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nordkorea hat das Atomkraftwerk in Yongbyon wieder in Betrieb genommen.
  • Die Anlage könnte indirekt zur Herstellung von Atomwaffen genutzt werden.
  • Die Anhaltspunkte sind laut der UN-Atomaufsichtsbehörde IAEO zutiefst beunruhigend.

Die nordkoreanische Regierung unter der Führung von Kim Jong-un hat den Kernreaktor in Yongbyon wieder in Betrieb genommen. Das Atomkraftwerk ist, laut der UN-Atomaufsichtsbehörde IAEO, seit Anfang Juli 2021 wieder am Laufen.

Der IAEO wurde jeglicher Zugang zur Überwachung von Nordkoreas Atomaktivitäten von der Regierung verboten, schreibt «Reuters». Deswegen muss die Behörde das kommunistische Land mit Satellitenbildern überwachen. Experten konnten nun den Abfluss von Kühlwasser, die mit dem Betrieb des Reaktors in Einklang stehen, feststellen.

Die Anlage in Yongbyon kann auch für die Herstellung von Atomwaffen genutzt werden. Dies sind laut der UN-Atomaufsichtsbehörde «zutiefst beunruhigende» Entwicklungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nordkorea Kim Jong-un
2 Interaktionen
US-Gesandter
Kim Jong Un
37 Interaktionen
Gesundheits-Sorge
Südkorea USA militär
3 Interaktionen
Nordkorea-Drohung
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Weltall
Experiment
Stefan Blättler Donald Trump
4 Interaktionen
Bundesanwalt besorgt
Super Robot Wars Y
Release offiziell
Mellingen AG
2 Interaktionen
Mellingen AG

MEHR AUS NORDKOREA

nordkorea kriegsschiff
6 Interaktionen
140 Meter
3 Interaktionen
Pjöngjang
Kim Jong Un
6 Interaktionen
Kamikaze-Drohnen
Atomprogramm
1 Interaktionen
Pjöngjang