Facebook

Myanmars Militär befiehlt Facebook-Sperre

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Myanmar,

Nach dem erfolgreichen Militärputsch hat Myanmars Armeeführung eine vorübergehende Sperre von Facebook angeordnet.

ARCHIV - Das Facebook-Logo ist auf dem Display eines Mobiltelefons zu sehen. Die neue Militärführung in Myanmar hat eine vorübergehend Sperre des Online-Netzwerks Facebook angeordnet. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa
ARCHIV - Das Facebook-Logo ist auf dem Display eines Mobiltelefons zu sehen. Die neue Militärführung in Myanmar hat eine vorübergehend Sperre des Online-Netzwerks Facebook angeordnet. Foto: Dominic Lipinski/PA Wire/dpa - sda - Keystone/PA Wire/Dominic Lipinski

Das Wichtigste in Kürze

  • In Myanmar hat das Militär mit einem Putsch die Macht an sich gerissen.
  • Gegner haben danach auf Facebook zu zivilem Ungehorsam aufgerufen.
  • Nun soll der Zugang zum Online-Netzwerk bis zum Ende der Woche blockiert werden.

Die neue Militärführung in Myanmar hat eine vorübergehende Sperre des Online-Netzwerks Facebook angeordnet, über das ihre Gegner nach dem Putsch vom Montag zu zivilem Ungehorsam aufgerufen haben.

Örtliche Telekommunikationsanbieter wurden am Mittwoch vom Verkehrsministerium angewiesen, den Zugang zu Facebook bis zum Ende der Woche zu blockieren. Die Plattform trage zur Destabilisierung des Landes bei, hiess es zur Begründung.

Nach dem Militärputsch in Myanmar
Soldaten bewachen in Naypyitaw, Myanmar, eine Strasse. - dpa

Das Militär im früheren Birma hatte sich in der Nacht zum Montag an die Macht geputscht, die faktische Regierungschefin Aung San Suu Kyi sowie andere Politiker festgesetzt und einen einjährigen Ausnahmezustand über das südostasiatische Land verhängt. Suu Kyi, die im Volk sehr beliebt ist, soll sich seither im Hausarrest befinden. Die neue Militärführung will die Friedensnobelpreisträgerin wegen Hochverrats anklagen.

Seit dem Putsch haben sich Aufrufe zum zivilen Ungehorsam und Videos von Protestaktionen viral über Facebook verbreitet. Die Plattform ist in dem Land mit 54 Millionen Einwohnern weitaus populärer als andere Internetplattformen wie zum Beispiel Twitter. Viele Facebook-Nutzer teilten etwa Videos, in denen sich Bewohner der grössten Stadt Yangon während der abendlichen Ausgangssperre aus den Fenstern ihrer Häuser lehnen und mit Pfannen und Töpfen Lärm machen, um gegen die Machtübernahme des Militärs zu protestieren.

Kommentare

Weiterlesen

27 Interaktionen
Myanmar
43 Interaktionen
Vom Militär
Gesundheit Aargau
4 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN NEWS

-
3 Interaktionen
Pass weg
Unfall
In Deutschland
Polizei
Grafstal ZH
Kantonalen Verwaltung
1 Interaktionen
Glarus

MEHR FACEBOOK

meta
3 Interaktionen
Dennoch mit Gewinn
Candinas Bühler Pult
209 Interaktionen
Deutsche Idee
Meta
2 Interaktionen
Diversität, Inklusion
Zuckerberg Facebook
Zuckerberg radikal

MEHR AUS MYANMAR

junta
Auf Dorf
Super-Taifun «Yagi»
Nach Taifun «Yagi»
Myanmar
Mindestens 20 Tote
Myanmar
Laut Bericht