Botschafter

Nordkorea: Kim Jong-Un ist leiser denn je

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Nordkorea,

Durch die massiven Einreisebeschränkungen in Nordkorea schliessen viele Botschaften in Pjöngjang. Um Machthaber Kim Jong-un ist es zudem leise geworden.

nordkorea Kim Jong-un
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-Un. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Einreisebeschränkungen sorgen in Nordkorea für eine Abwanderung von Diplomaten.
  • Gerade einmal elf aktive Botschaften soll es in der Hauptstadt Pjöngjang noch geben.

Was macht eigentlich Kim Jong-un? Schon seit längerer Zeit ist es um Nordkorea und seinen Machthaber erstaunlich ruhig geworden.

Klar ist: Die Corona-Pandemie scheint sich auf das Land und ihre diplomatischen Beziehungen auszuwirken. Wie die «Frankfurter Rundschau» berichtet, sind immer weniger nordkoreanische Botschaften besetzt. Auch die Schweiz hatte ihre Botschaft im Jahr 2020 geschlossen.

Nordkorea: Kim Jong-un lässt niemanden mehr rein

Lediglich elf Nationen hätten noch eine Botschaft in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang. Darunter sind China, Russland, Kuba und Syrien. Grund für die Abwanderung der Diplomaten sind die strengen Reisebeschränkungen. Seit Anfang 2020 lässt der Diktator praktisch niemanden mehr einreisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

18 Interaktionen
Kooperation
15 Interaktionen
Auch Kim nimmt ab
Papst Franziskus
5 Interaktionen
Nach Nordkorea
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Treffen mit Netanjahu
Eurodreams
Fünf Jahre lang
Brand in Paris
Ursache unklar

MEHR BOTSCHAFTER

Eward McMullen
18 Interaktionen
Für die Schweiz
Jacque Pitteloud im anzug
9 Interaktionen
Zusammenarbeit
Wladimir Putin Donald Trump
6 Interaktionen
Neustart
Ebrahim Rasool
8 Interaktionen
Südafrika

MEHR AUS NORDKOREA

3 Interaktionen
Pjöngjang
Kim Jong Un
5 Interaktionen
Kamikaze-Drohnen
Atomprogramm
1 Interaktionen
Pjöngjang
Nordkorea
15 Interaktionen
«Inszeniert»