Valentinstag

Saudi-Arabien feiert Valentinstag - ohne ihn so zu nennen

AFP
AFP

Saudi-Arabien,

Auch im muslimisch erzkonservativen Saudi-Arabien wird der Valentinstag zunehmend gefeiert, allerdings ohne dass der Tag so genannt werden dürfte.

Rote Unterwäsche in saudiarabischem Einkaufszentrum
Rote Unterwäsche in saudiarabischem Einkaufszentrum - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Feiertag führt in konservativem Königreich für skurrile Verrenkungen.

Das führt zu skurrilen Verrenkungen im öffentlichen Leben: In den Einkaufszentren der Hauptstadt Riad ist Rot derzeit die dominierende Farbe, es gibt Rabattaktionen für Damenunterwäsche, Parfüm und Make-Up, überall sind rote Herzen zu sehen - das Wort «Valentinstag» findet sich jedoch nirgends.

«Die Geschäftsleitung hat uns gebeten, die Schaufenster mit roten Dessous zu dekorieren, aber ohne den Valentinstag irgendwo zu erwähnen», sagt eine Verkäuferin, die nicht namentlich genannt werden will. «Es gibt viele Kunden, die zum Valentinstag rote Dessous nachfragen», sagt auch die Verkäuferin eines anderen Geschäfts. «Wir haben in dieser Zeit Rabatte, aber wir nennen sie nicht Valentinstagsangebote».

Der Valentinstag hat eine lose Verbindung zur christlichen Heiligenverehrung. Jeglicher Bezug zu der Feier war in Saudi-Arabien daher lange Zeit Tabu. Die Religionspolizei ging hart gegen entsprechende Verkaufsaktionen vor, selbst das Tragen roter Kleidung am 14. Februar wurde sanktioniert.

In dem Versuch, sich ein moderneres Image zuzulegen und seine vom Öl abhängige Wirtschaft zu diversifizieren, hat in den vergangenen Jahren jedoch ein gesellschaftlicher Wandel in Saudi-Arabien eingesetzt. Unter anderem wurde die gefürchtete Religionspolizei in ihren Befugnissen eingeschränkt und Frauen mehr Freiheit eingeräumt, etwa das Recht, Auto zu fahren und farbige Kleidung zu tragen.

«Wir können rote Kleidung jetzt ausstellen und sogar im Schaufenster zeigen», sagt eine der Verkäuferinnen - auch wenn das nicht alle gut finden. «Ich möchte diese Dinge nicht sehen», sagt eine bis zu den Augen schwarz verhüllte Kundin im Einkaufszentrum. «Sie stören mich, aber es gibt Leute, denen das gefällt, und das ist ihre Entscheidung.»

Die Zeiten ändern sich und viele in Saudi-Arabien, dessen Bevölkerung zur Hälfte jünger als 35 Jahre ist, begrüssen den Valentinstag, ob sie ihn nun so nennen oder nicht. «Im Moment feiern wir ihn noch im Stillen in Cafés und Restaurants, aber wir hoffen, dass sich das in den nächsten Jahren durchsetzt», sagt eine junge Kundin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
181 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

FC Zürich
2:1 über Yverdon
Hauptwil TG
Führerausweis weg!

MEHR VALENTINSTAG

fiona erdmann
4 Interaktionen
Schön
33 Interaktionen
London
Dating
21 Interaktionen
Valentinstag
kolumne oeuvray
56 Interaktionen
Valentinstag

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Lawrow
40 Interaktionen
Rubio trifft Lawrow
ukraine russland Lawrow
19 Interaktionen
Bei Pressekonferenz
USA Russland Ukraine-Gespräche
433 Interaktionen
Mit Selenskyj
36 Interaktionen
Ukraine-Treffen