Saudi-Arabien fordert Aufhebung von Syrien-Sanktionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Saudi-Arabiens Aussenminister Faisal bin Farhan plädiert für die Aufhebung internationaler Sanktionen gegen Syrien.

Saudi-Arabien
Aussenminister von Saudi-Arabien, Prinz Faisal bin Farhan al-Saud. - EPA/MOHAMED ALI

«Eine Fortsetzung der Sanktionen wird die Bemühungen des brüderlichen syrischen Volks bei der Entwicklung und dem Wiederaufbau behindern», sagte Aussenminister Faisal bin Farhan nach einem internationalen Treffen in Riad zur Lage in Syrien.

Er habe bei dem Treffen betont, wie wichtig die Aufhebung der Sanktionen einzelner Staaten sowie der UN-Sanktionen sei. Die Kapazitäten des syrischen Staats müssten gestärkt werden.

Im syrischen Bürgerkrieg hatte Saudi-Arabien wie Katar und die Türkei zunächst die Aufständischen unterstützt, die die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad stürzen wollten. Riad finanzierte und bewaffnete verschiedene oppositionelle Gruppen.

Rückkehr zu diplomatischen Beziehungen

Saudi-Arabien legte die diplomatischen Beziehungen mit der Assad-Regierung auch lange auf Eis, normalisierte sie 2023 aber und trieb auch die Wiederaufnahme Syriens in die Arabische Liga voran. Im vergangenen Dezember stürzte eine Rebellenallianz dann überraschend die Assad-Regierung.

Kommentare

User #2841 (nicht angemeldet)

Glaubensfreiheit in allen Islaischen Ländern.

User #2798 (nicht angemeldet)

Wann fordert der Westen einmal die Saudis dazu auf, endlich damit aufzuhören, alle religiösen Minderheiten wie Bürger dritter Klasse zu behandeln?

Weiterlesen

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
53 Interaktionen
«Mundraub»
Spital Oberengadin 32 Stunden
39 Interaktionen
«Gefahr»

MEHR IN NEWS

monaten flucht
In Rumänien
Kunsthaus Zürich
Langanu im Emmental
Söder
Nach Bundestagswahl

MEHR AUS SYRIEN

al scharaa
11 Interaktionen
Damaskus
Ahmed al-Scharaa
In Syrien
Chemiewaffen
3 Interaktionen
Nach Assad-Sturz
TU dresden
2 Interaktionen
«Caesar»