Südkorea rückt wegen Omikron von vielgerühmter Corona-Strategie ab

AFP
AFP

Südkorea,

Wegen der vielen Corona-Fälle ändert Südkorea seine bisherige Strategie zur Bekämpfung. Die Ressourcen sollen vor allem für Risikogruppen eingesetzt werden.

Testzentrum in Seoul
Testzentrum in Seoul - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Massentests und Kontaktverfolgung sind bei hohen Infektionszahlen nicht mehr umsetzbar.
  • Südkorea ändert deshalb seine bisherige Strategie.
  • Die Ressourcen sollen sich vor allem auf Risikogruppen fokussieren.

Südkorea rückt wegen steigender Infektionszahlen aufgrund der Omikron-Variante von seiner viel gerühmten Strategie zur Eindämmung des Coronavirus ab. Die Strategie, die auf umfangreiche Tests und eine möglichst lückenlose Kontaktverfolgung setzt, sei «aufgrund begrenzter Ressourcen» nur noch schwer umzusetzen und habe zu hohe «soziale und wirtschaftliche Kosten», sagte der ranghohe Gesundheitsbeamte Sohn Young Rae am Mittwoch.

Südkorea hatte die erste Corona-Welle im Frühjahr 2020 rasch unter Kontrolle bekommen und wurde mit seiner Strategie «Nachverfolgen, testen, behandeln» zum weltweiten Vorbild im Kampf gegen das Virus.

Tägliche neue Rekorde

Die hochansteckende Omikron-Variante hat nun aber auch in Südkorea zu einem sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen geführt. Am Dienstag wurde ein Rekordwert von mehr als 49'500 Neuinfektionen verzeichnet. Binnen einer Woche hat sich die Zahl mehr als verdoppelt.

Darum soll nun schrittweise eine neue Strategie in Kraft treten. Die Behörden sollen ihre Ressourcen auf Risikogruppen konzentrieren, wie der Gesundheitsbeamte sagte. Das Ziel sei nun, vor allem besonders gefährdete Menschen zu testen und zu behandeln, um unter anderem einen Kollaps des Gesundheitssystems zu verhindern.

Menschen ab 60 Jahren sollen den Angaben zufolge bei Corona-Tests künftig bevorzugt werden. Wer positiv getestet wird, aber keine Symptome hat, kann sich direkt zu Hause isolieren. Bisher mussten sich auch asymptomatische Patienten in einer Klinik vorstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seoul
Südkorea Coronavirus
7 Interaktionen
Über 8000 Fälle
PharmaSuisse
Paid

MEHR IN NEWS

weidel
21 Interaktionen
Wahlerfolg
a
2 Interaktionen
13 Grad
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?
a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
57 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS SüDKOREA

Luft-Militärübung
1 Interaktionen
In der Luft
Kia EV4
2 Interaktionen
Elektrofahrzeug
Deepseek Südkorea
3 Interaktionen
Datenschutz-Bedenken
kim sae ron
Netflix-Star