Unicef

Unicef: Dramatischer Wassermangel am Horn von Afrika

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kenia,

Aufgrund der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren ist die Zahl der Menschen ohne zuverlässigen Zugang zu sauberem Wasser am Horn von Afrika dramatisch angestiegen.

Zwei Frauen, von denen eine ein Kind auf dem Arm trägt, gehen zu einem Markt im Dorf Wagalla. Foto: Brian Inganga/AP/dpa
Zwei Frauen, von denen eine ein Kind auf dem Arm trägt, gehen zu einem Markt im Dorf Wagalla. Foto: Brian Inganga/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Brian Inganga

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Horn von Afrika ist die Zahl der Menschen ohne sauberes Wasser stark angestiegen.
  • Innerhalb von fünf Monaten stieg sie von 9,5 auf 16,2 Millionen Personen erhöht.
  • Ausserdem leiden mehr als 2,8 Millionen Kinder unter akuter Unterernährung.

In Äthiopien, Kenia und Somalia habe sich die Zahl der unter Wassermangel leidenden Menschen drastisch erhöht. Innerhalb von fünf Monaten stieg sie von 9,5 Millionen auf 16,2 Millionen. Das teilte das UN-Kinderhilfswerk Unicef am Dienstag mit.

Auch in den west- und zentralafrikanischen Sahel-Ländern Burkina Faso, Tschad, Mali, Niger und Nigeria drohe 40 Millionen Kindern Wasserknappheit. Der Weltgesundheitsorganisation zufolge sterben in der Sahelzone mehr Kinder wegen Konsum von unsauberem Wasser und fehlenden sanitären Einrichtungen als anderswo. Diese Zone zieht sich vom Senegal im Westen bis nach Djibouti im Osten Afrikas.

Mehr als 2,8 Millionen Kinder litten in beiden Regionen an schwerer akuter Unterernährung, teilte Unicef mit. Sie seien einem bis zu elfmal höheren Risiko ausgesetzt, an wasserbedingten Krankheiten zu sterben, als gut ernährte Kinder.

Risiken vervielfachen sich für Kinder «exponentiell»

«Wenn Wasser entweder nicht verfügbar oder unsauber ist, vervielfachen sich die Risiken für Kinder exponentiell», sagte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. «Am Horn von Afrika und in der Sahelzone sind Millionen von Kindern nur eine Krankheit von einer Katastrophe entfernt.»

Da natürliche Wasserquellen versiegen, sei es laut Unicef in Dürregebieten zu enormen Preissteigerungen für Wasser gekommen. Betroffene Gebiete Kenias hätten beispielsweise Preissteigerungen von bis zu 400 Prozent.

Weiterlesen

10 Interaktionen
Unicef schlägt Alarm
16 Interaktionen
Unicef warnt
Wohnung
10 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

motorrad
Urnäsch AR
First Folio
1 Interaktionen
In Grossbritannien
benzin
An Zürcher Schule

MEHR UNICEF

Haiti
Unicef
Hitzefrei
6 Interaktionen
In 85 Ländern
5 Interaktionen
Laut Unicef

MEHR AUS KENIA

Obwalden
14 Interaktionen
Kanton Obwalden
kenia
Mehrere Verletzte
WRC Rallye Kenia Evans
Klar in WM-Führung
Logitech
An Investorentag