FIFA

WM 2022: Fifa schreitet bei Katar wegen Regenbogen-Verbot ein

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Qatar,

Regenbogen-Fan-Artikel sind in den Stadien der WM 2022 in Katar nicht erlaubt. Das geht selbst der Fifa zu weit: Sie konfrontiert das Austragungsland.

00:00 / 00:00

Der Regenbogen-Hut darf nicht ins Stadion. Eine Frau wird gebeten, ihn am Stadioneingang abzugeben. - Twitter /@NewyddionS4C

Das Wichtigste in Kürze

  • Fans müssen Regenbogen-Fan-Artikel vor den Stadien in Katar abgeben.
  • In den Sozialen Medien werden mehrere Berichte davon heiss diskutiert.
  • Jetzt schreitet sogar die Fifa ein.

Die WM 2022 in Katar gibt viel zu reden, Katar und die Fifa werden heftig kritisiert. Die Fussball-Weltmeisterschaft hätte niemals in diesem Land durchgeführt werden dürfen, heisst es in einigen Kreisen.

Vor allem der Umgang mit der LGBTQ-Community sorgt für einen Aufschrei. Jetzt hat offenbar auch die Fifa genug – sie schreitet ein.

Wie der britische «Guardian» nun berichtet, zeigt sich die Fifa unter Gianni Infantino «besorgt» über die jüngsten Ereignisse.

Die Fifa habe am Dienstag ein «Krisen-Gespräch» einberufen. Da habe der Weltfussballverband das Gastgeberland an sein ursprüngliches Versprechen erinnert. Nämlich, dass alle an der WM 2022 willkommen seien – und Regenbogen-Fahnen erlaubt sein würden.

Innerhalb der nächsten 24 Stunden soll das Oberste Komitee von Katar eine Erklärung dazu abgeben.

Katar verbietet an WM 2022 offiziellen Merchandise

Hintergrund: Beim Eröffnungsspiel der Gruppe B zwischen Wales und den USA wurden den Fans jegliche Artikel mit Regenbogen weggenommen. Auf einem Video ist beispielsweise zu sehen, wie eine Frau von Security-Ordnern gebeten wird, ihren Regenbogen-Hut abzugeben.

Und das, obwohl noch letzte Woche von der Fifa zugesichert wurde, dass alle willkommen seien. Auf die Frage, ob auch Regenbogenfahnen in den Stadien zugelassen seien, meinte die Leiterin der Fifa-Abteilung für Marketing, Gerdine Lindhout: «Nur zu, bei dieser Veranstaltung geht es nur ums Feiern!»

Worte, die in Katar aber anscheinend nicht angekommen sind.

Verfolgen Sie die WM 2022 in Katar?

Nach dem Regenbogenhut-Vorfall nach dem ersten Gruppenspiel erklärte der walisische Fussballverband öffentlich seine Enttäuschung. Er kündigte an, die Vorfälle mit der zu Fifa besprechen. Die teilweise konfiszierten Hüte und Fan-Artikel waren Teil des offiziellen Merchandise für die WM 2022.

Die Kritik hat sich die Fifa offenbar zu Herzen genommen. Bleibt abzuwarten, wie das Oberste Komitee von Katar entscheidet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WM 2022
682 Interaktionen
Wegen Fifa-Sanktionen
WM 2022
201 Interaktionen
Nach BBC-Frau
wm 2022
602 Interaktionen
Nach ZDF und BBC
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
Wegen Trump
clarita kunz
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
1 Interaktionen
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
6 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR FIFA

Fifa
1 Interaktionen
44-Jahr-Jubiläum
Sepp Blatter Fifa
33 Interaktionen
Betrugs-Vorwurf
Fifa
6 Interaktionen
Jubiläumsturnier
de
9 Interaktionen
Vereine sahnen ab

MEHR AUS QATAR

Steve Witkoff
2 Interaktionen
Treffen
Lawrow Ukraine
40 Interaktionen
Lawrow bleibt hart
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie
Djokovic
«Grünes Licht»