China: Totale Überwachung soll bis 2020 Realität werden

Offline
Offline

China,

Es ist zum Gruseln: In weniger als zwei Jahren will China ein landesweites Überwachungsnetzwerk eingerichtet haben. Nicht nur, dass sämtlicher öffentlicher Grund überwacht wird, auch zu Hause sollen Chinesinnen und Chinesen ausspioniert werden.

China steuert auf die komplette Überwachung zu
China steuert auf die komplette Überwachung zu - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • China will bis 2020 ein umfassenden Überwachungsnetzwerk einrichten.
  • Dazu will es Leute auch zu Hause ausspionieren.
  • In Kürze wird ausserdem ein System eingeführt, in dem man je nach Verhalten «Sozialen Kredit» bekommt oder verliert.

Es hört sich an wie eine Episode der beliebten US-Serie «Black Mirror» oder eine dystopische Zukunftsvision aus dem Jahr 1949, könnte aber gemäss «Radio Free Asia» schneller Realität werden als man denken würde. Bis 2020 will die chinesische Regierung das ganze Land überwachen können. Das beinhaltet nicht nur ein umfassendes System aus Überwachungskameras.

Chinas Bevölkerung soll ebenfalls per Kameras in Smart-TVs und Smartphones ausspioniert werden können. Das Ziel ist Teil eines Fünfjahresplans, der hundertprozentigen Überwachung und Gesichtserkennung erreichen will.

Überall Kameras

In der Provinz Sichuan beispielsweise wurde im Dezember die Installation von 40'000 Überwachungskameras gemeldet. Und bald können Polizisten und andere Staatsdiener die Leute auch zu Hause überwachen. Alles, was es dazu braucht, sind lediglich internetfähige Geräte mit Kameras. Auch die Zensur scheint zuzunehmen. Gerüchten zufolge begann die Social-Media-Plattform WeChat damit, ihre Nutzer zu warnen, keine Nachrichten zu posten, die die Regierung verurteilt.

«Sozialer Kredit»

Als wäre das nicht genug, führt China ein System des «Sozialen Kredits» ein, wie die Regierung Anfang März mitteilte. Wer sich auf eine Art verhält, die nicht regierungskonform ist läuft Gefahr Punkte zu verlieren. Zu solchen Aktivitäten gehören beispielsweise Schwarzfahren, Rauchen in Öffentlichen Verkehrsmitteln, Unruhestiftung in Flugzeugen und das Verbreiten von falschen Informationen im Internet. Sinkt man unter eine gewissen Punktzahl, wird man in gewissen Lebensbereichen eingeschränkt, beispielsweise beim Fliegen oder beim Kaufen eines Zugtickets.

Kommentare

Weiterlesen

volkskongress
Chinesischer Volkskongress
Patente-Rekord
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
5 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise

MEHR AUS CHINA

Chinesische Kampfflieger um Taiwan
4 Interaktionen
Rund um Taiwan
China Taiwan Kampfjets Himmel
11 Interaktionen
Eskalation?
Fahrassistenz
Mit E-Sportwagen
China beginnt Militärübung um Taiwan
17 Interaktionen
«Ernsthafte Warnung»