China will bei Corona weiterhin Vorsicht walten lassen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China will vorerst an seinen umfangreichen Corona-Schutzmassnahmen festhalten. «Das Virus verändert sich immer noch und wir lernen weiter hinzu», sagte Chinas Ministerpräsident Li Keqiang am Freitag zum Abschluss des Pekinger Volkskongresses vor Journalisten. Impfstoffe und Medikamente gegen das Virus müssen laut Li weiter verbessert werden. Schutzmassnahmen sollten jedoch stets «wissenschaftlich und zielgerichtet» ausfallen.

heihe corona
Corona-Test bei einer Anwohnerin in Shijiazhuang - CNS/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • China hatte am Vortag die höchsten Infektionszahlen seit dem ersten Corona-Ausbruch in der zentralchinesischen Metropole Wuhan gemeldet.

Landesweit wurden 1114 Infektionen entdeckt, darunter 277 auf dem Ausland importierte Fälle.

Nach der ersten grossen Corona-Welle, die vor über zwei Jahren in Wuhan ihren Ursprung hatte, konnte China das Virus mit strengen Massnahmen schnell unter Kontrolle bringen. Seitdem erlebte die zweitgrösste Volkswirtschaft lediglich auf einzelne Regionen begrenzte Ausbrüche. Doch seit Omikron Anfang Januar erstmals in der ostchinesischen Hafenmetropole Tianjin entdeckt wurde, fürchten Gesundheitsexperten, dass die ansteckendere Corona-Variante die chinesischen Schutzmassnahmen an ihre Grenzen bringen könnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
319 Interaktionen
Porsches und SUVs
31 Interaktionen
Rückstände

MEHR IN NEWS

Sonald Trump von hinten
US-Umfrage
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»
berlinale
Berlinale 2025

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS CHINA

bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»
Lenovo
PC-Hersteller