Geldpolitik

Chinas Notenbank lockert Geldpolitik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Aufgrund von noch immer anhaltenden Corona-Lockdowns schwächelt die Wirtschaft Chinas. Die Notenbank reagiert mit einer Lockerung der Geldpolitik.

China
Eine Frau wird in China auf das Coronavirus getestet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In mehreren chinesischen Millionenstädten gibt es derzeit wieder Lockdowns.
  • Nun hilft die Notenbank der Wirtschaft mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik.

Die chinesische Notenbank greift der schwächelnden Wirtschaft mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik unter die Arme. Der Mindestreservesatz – eine Art Pflichteinlage der Banken – sinkt um 0,25 Punkte, wie die Zentralbank am Freitag mitteilte.

Die Senkung kommt nicht ganz überraschend: In dieser Woche hatte der Staatsrat eine solche Massnahme vorgeschlagen. Die Senkung tritt zum 5. Dezember in Kraft. Die Lockerung dürfte der Wirtschaft etwas Rückenwind verleihen.

Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt leidet unter einer Reihe von Entwicklungen, darunter die Corona-Massnahmen der Staatsführung. Als zweiter grosser Problembereich gilt der Immobilienmarkt des Landes, der jahrelang mit öffentlichen Mitteln angefeuert wurde und zuletzt unter Solvenzproblemen mehrerer Immobilienfirmen litt. Auch die schwache globale Konjunktur setzt der Volksrepublik zu.

Kommentare

Weiterlesen

25 Interaktionen
In China
Peking coronavirus
23 Interaktionen
Corona-Zahlen steigen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Nach Machtwechsel
Abbas-Nachfolge
karimova
In Usbekistan

MEHR GELDPOLITIK

fed
2 Interaktionen
Fed-Sitzung
Christine Lagarde Europäischen Zentralbank
3 Interaktionen
Lagarde
3 Interaktionen
Fed
Die chinesische Notenbank
1 Interaktionen
Um 0,5 Prozentpunkte

MEHR AUS CHINA

Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel
Mazda EX-60
3 Interaktionen
Elektroauto
BMW 3i Limousine
1 Interaktionen
BMW i3
Chinesische Astronauten
3 Interaktionen
«Tiangong»