Franken

Sendete ihm Fotos: Mann verliert 24'000 Franken an KI-Freundin

Sina Barnert
Sina Barnert

China,

Liebesschwindler haben einen Mann aus China um 24'000 Franken erleichtert. Das ist den Betrügern mithilfe einer KI-generierten Frau im Internet gelungen.

KI-Frau Betrug
Wurde Opfer dieser KI-generierten Frau als Betrugsmasche: ein Mann aus China - CCTV

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mann aus China ist auf eine Betrüger-Bande hereingefallen.
  • Mithilfe von KI wurde ihm eine Beziehung mit einer Frau vorgegaukelt.
  • Er verlor 24'000 Franken, die Betrüger zockten aber auch noch andere Personen ab.

Eine Betrüger-Bande hat einem Mann aus China mithilfe eines Liebesschwindels umgerechnet 24'000 Franken aus dem Sack gezogen.

Sie erstellten im Internet eine KI-generierte Freundin, die dem Mann die grosse Liebe vorgaukelte.

Diese Freundin machte dem Mann vor, sie brauche Geld, um Arztrechnungen zu bezahlen. Und um ein Geschäft zu eröffnen.

Aus Zuneigung bezahlte er. Etwas, was er mittlerweile bitter bereuen dürfte.

Erstellten sogar gefälschte Dokumente

Doch wer jetzt denkt, der Mann sei naiv gewesen, irrt gewaltig. Denn die Betrüger spielten dem Mann übel mit.

Hast du dich schon einmal online verliebt?

Die Liebesschwindler erstellten sogar gefälschte Dokumente für die KI-Frau, damit er sich in Sicherheit wiegte. Darüber berichtet der staatliche chinesische Sender «CCTV».

So bekam der Mann einen Personalausweis der Frau zugeschickt. Auch Krankenakten und Quittungen wurden gefälscht, um angebliche Rechnungen zu belegen.

KI-Freundin schickte Fotos und Videos von sich

Noch perfider: Dem Mann wurden regelmässig Fotos seines vermeintlichen Herzblatts zugesandt.

Auch Videos bekam er zugeschickt. Darauf zu sehen: Seine Liebste, die ganz normal eine Strasse entlang läuft.

Misstrauisch wurde er erst nach zwei Monaten. Dies, weil sich das Liebespaar zu diesem Zeitpunkt noch nie getroffen hatte.

Auch andere verloren durch die KI-Freundin Geld

So verständigte der Mann schliesslich die Polizei. Diese kam dem Betrug auf die Schliche, identifizierte die Fotos und Videos als KI-Erzeugnisse.

Zudem kam aus: Der Mann ist nicht der Einzige, der betrogen wurde. Total beläuft sich der durch die Betrüger angerichtete Schaden auf umgerechnet rund 250'000 Franken.

Wurdest du schon einmal um Geld betrogen?

Laut Erkenntnissen der chinesischen Polizei handelte es sich bei den Liebes-Betrügern um eine raffinierte Bande. Sie verschickten KI-generierte Bilder und Videos, um ihre Opfer in Sicherheit zu wiegen.

KI-generierter Brad Pitt

Es ist nicht der erste Liebesbetrug dieser Art. Vor etwa einem Monat wurde der Fall einer Französin bekannt, die von Betrügern um fast 800'000 Franken erleichtert wurde.

Ihr wurde mithilfe von KI eine Liaison mit Hollywood-Superstar Brad Pitt vorgegaukelt.

Brad Pitt Euro
Mithilfe von KI generierten die Betrüger gefälschte Bilder von Brad Pitt. - X / @Rgrammaton

Die Online-Beziehung dauerte über Jahre an, ehe das 53-jährige Opfer misstrauisch wurde, und sich an die Polizei wandte.

Kommentare

User #1847 (nicht angemeldet)

das Gegenteil von künstlicher Intelligenz ist natürliche Dummheit!

TZ

Die KI wird der Welt mehr schlechtes als Gutes tun! Aber hei, nur weiter fördern damit all die Befürworter später am lautesten jammern!

Weiterlesen

Handy
40 Interaktionen
Fake-Telefon-Stimme
künstliche intelligenz
117 Interaktionen
«Beziehung»
Brad Pitt Euro
28 Interaktionen
Fieser Betrug!
empa
Schweizer Technologie

MEHR IN NEWS

Ukraine Russland
In der Ukraine
UBS
1 Interaktionen
Erstes Quartal 2025
Logitech
Gegenüber China
Polizistin
In Zürich

MEHR FRANKEN

Aeschenvorstadt
3 Interaktionen
23 Millionen Franken
Die Reussbrücke
1 Interaktionen
Bei Realp UR
Lotteriegelder
2 Interaktionen
Kanton
IWB
1 Interaktionen
149 Millionen Franken

MEHR AUS CHINA

Feuerwehr
Brandursache unklar
Chinesische Astronauten
Von Raumstation
Boeing
Nach Boeing-Blockade
Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14