Apple

Frankreich: Ermittlungen zu geplantem Verschleiss gegen Apple

DPA
DPA

Frankreich,

Mit gewolltem Produktverschleiss versuchen Unternehmen mehr Produkte zu verkaufen. Frankreichs Justiz hat nun Untersuchungen gegen Apple eingeleitet. Es wäre nicht der erste Fall bei dem Techgiganten.

apple
Apple baut seine Marke immer weiter aus. - Christian Charisius/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Justiz hat Untersuchungen gegen den US-Techgiganten Apple wegen des Vorwurfs von geplantem Verschleiss eingeleitet.

Wie die Pariser Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur am Montag bestätigte, geht es dabei auch um mögliche betrügerische Geschäftspraktiken.

Die Ermittlungen wurden demnach bereits im Dezember eingeleitet und der Wettbewerbsbehörde übergeben. Eine Organisation, die sich dem Kampf gegen gewolltem Produktverschleiss (geplante Obsoleszenz) verschrieben hat, hatte zuvor eine Klage eingereicht. Bei der geplanten Obsoleszenz ist das Veralten oder Nichtmehrfunktionieren eines Produktes vom Hersteller gewollt, um neue Geräte abzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3789 (nicht angemeldet)

Gegen Apple??? So ein Schwachsinn: wenn es Tech-Geräte eines herstellers gibt, die auch 4-5 Jahre nach Lancierung noch nicht zum Schrott gehören, dann ist es Apple! Welcher anderer Smartphone oder Notebook Hersteller kann das von sich behaupten?

Weiterlesen

Schule
205 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
554 Interaktionen
Aufatmen

MEHR IN NEWS

trump
Undemokratisch
IWF nimmt Stellung zur Weltwirtschaft.
2 Interaktionen
Washington
trump
2 Interaktionen
«Fahrersitz»
russland
Laut Kiew

MEHR APPLE

apple intelligence
2 Interaktionen
Im Check
apple AirPods max
7 Interaktionen
AirPods Max
Severance
Erfolgsserie
Apple
1 Interaktionen
Laut Bericht

MEHR AUS FRANKREICH

25 Jahre Haft
marine le pen
4 Interaktionen
Marine Le Pen
Jean-Claude van Damme
5 Interaktionen
Strafanzeige