Apple

Löscht Apple bald Banking Apps von Drittanbietern wegen APIs?

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Apple arbeitet derweil stark an den Datenschutzbedingungen im eigenen App Store. Hier werden wohl bald Banking Apps von Drittanbietern unter die Räder kommen.

Apple App Store
Wird Apple den Entwicklern mehr Raum geben? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu den Apps von Banken gibt es eine grosse Auswahl an unterstützten Drittanbieter-Apps.
  • Im App Store von Apple könnten diese jedoch bald komplett verbannt werden.
  • Grund sind die verwendeten öffentlichen APIs, welche von den Banken bereitgestellt werden.

Wer seine Finanzen übers Handy verwalten will, kann oft auf die App der eigenen Bank zurückgreifen. Optional gibt es auch diverse Drittanbieter-Anwendungen wie beispielsweise MoneyMoney, welche ihren eigenen Lösungen bieten. Diese verwenden oft öffentliche Programmierschnittstellen (APIs) von den Banken selbst. Durch die neuen Regulierungen von Apple werden diese Apps jedoch bald gesperrt.

Der App Store von Apple erlaubt keine Apps mit öffentlichen APIs

Wie «itopnews» berichtet, ass Trading-, Investitions- und Geld-Management-Apps nur von den Betreibern entsprechender Plattformen kommen. Somit werden Drittanbieter-Anwendungen gänzlich vom Regelwerk ausgeschlossen. Der Entwickler von MoneyMoney beschwert sich bereits auf Twitter über die Änderungen. Zumindest bei Apple sieht es so aus, als ob dies das Ende von unabhängigen Banking-Apps sein könnte.

Diverse Banken stelle für genau diesen Nutzen ihre Schnittstellen zur Verfügung der Entwickler. So können Drittanbieter ihre Apps auf simple Art an den Banking-Service der Banken anbinden. So sind dies aber eben öffentliche APIs, welche wohl bald vom App Store blockiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Apple
16 Interaktionen
Facebook sauer
iPhone
1 Interaktionen
Mit Sandbox
iCloud Apple
Plattform-Update
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Tragödie in Weilburg
Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Good News
3 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit

MEHR APPLE

Apple
5 Interaktionen
Laut Medien
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Apple china
12 Interaktionen
Smartphones

MEHR AUS USA

Meghan Markle
29 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen
trump china
10 Interaktionen
Handelskrieg