Microsoft

Microsoft stellt Feature-Update für Windows 10 in Aussicht

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Das zweite Halbjahres-Update von Microsoft steht an. Offenbar kommt dieses auch noch für Windows 10. Windows 8.1 wird dafür bald gänzlich aufgegeben.

microsoft
Microsoft Windows 10 läuft auf einem Tablet. - Medium/Microsoft

Das Wichtigste in Kürze

  • In den nächsten Monaten wird das zweite diesjährige Update für Windows 11 freigegeben.
  • Das Feature-Update soll teils auch für Microsoft Windows 10 an den Start gehen.
  • Zudem drängt Microsoft Nutzende jetzt von Windows 8.1 weg, das Support-Ende steht an.

In diesem Jahr wird unter dem mittlerweile bekannten Titel-Schema «22H2» für Microsoft Windows freigegeben. Für das Betriebssystem aus Redmond handelt es sich um das zweite grosse Halbjahres-Update. Für Windows 11 geht es selbstredend an den Start, überraschenderweise gibt es aber auch Neuerungen für Windows 10.

Das bringt das «Feature»-Update für Windows 10

Erste Details zu diesem Systemupdate listete das Tech-Portal «Neowin» auf. Demnach ist der Titel vom Feature-Update eigentlich etwas irreführend. Tatsächlich für Endnutzer ersichtliche neue Funktionen soll es hier nicht geben.

Auf dem Microsoft-Blog werden die Neuerungen mittlerweile ausführlich gelistet. Es handelt sich effektiv fast durchweg um Optimierungen und Fehlerbehebungen unter der Haube.

Microsoft Windows 11 Taskbar
Die zentrierte Taskbar und das Startmenü gehört zu den grössten Änderungen in Microsoft Windows 11. - Microsoft

Die grossen Neuerungen und Features werden demnach dem aktuellen Windows 11 vorbehalten. Microsoft unterstützt Windows 10 zwar noch bis 2025, legt den Fokus aber klar auf die neue Version.

Microsoft Windows 8.1 wird nächstes Jahr aufgegeben

Wo Microsoft jedoch bald den Support aufgibt, ist Windows 8.1. Bisher gab es für diese OS-Version noch einen «Extended Support», jetzt naht das Ende.

Microsoft Windows 8
Windows 8 war eine der grössten Design-Grundüberholungen in der Geschichte von Microsoft Windows. - Microsoft

Wer noch auf dieser Version arbeitet, dürfte bald mit Meldungen und Aufforderungen zum Upgrade überhäuft werden. Bereits jetzt sammeln sich erste Berichte zu solchen «Nagscreens» beim Systemstart.

Ein Umstieg auf eine neue Version oder ein anderes OS ist jetzt tatsächlich ratsam. Denn im Januar 2023 wird der Support für Microsoft Windows 8.1 ein für alle Mal eingestellt. Spätestens dann sollte diese Version aus Sicherheitsgründen gemieden werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Windows 10 Update
8 Interaktionen
Windows 10 & 11
windows 11
4 Interaktionen
Widget-Comeback?
Der Internet Explorer
17 Interaktionen
So long!
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

coinbase bitocoin symbolbild
Neue Hoffnungen
Flughafen Kansai
5 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
7 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
4 Interaktionen
Konflikte nehmen zu

MEHR MICROSOFT

Microsoft Remote Desktop App
3 Interaktionen
Basel-Stadt
basel
1 Interaktionen
Basel
Microsoft
2 Interaktionen
50 Jahre
Microsoft Remote Desktop App
PowerToys 0.90

MEHR AUS USA

Joe Biden
16 Interaktionen
Zu teuer
12 Interaktionen
Washington
Los Angeles
Amanda Bynes
Nur zum «Chatten»