Studie überrascht: Simples Rotlicht regeneriert Sehkraft
Rotes Licht kann im Alter laut einer neuen Studie die Netzhautzellen und somit die verlorene Sehkraft regenerieren.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit dem Alter lässt die Sehkraft natürlicherweise nach.
- Rotes Licht kann helfen, die verminderte Sehkraft zu regenerieren.
Die Sehkraft lässt im Alter nach. Unabhängig von Erkrankungen geht ein natürlicher Alterungsprozess der Netzhaut vonstatten. Die Mitochondrien in den Netzhautzellen erhalten immer weniger Energie durch sogenannte ATP-Moleküle.
Jetzt haben Forscher unter der Leitung von Glen Jeffery des University Colleges London einen vielversprechenden Behandlungsansatz gefunden. Dies berichtet das Wissenschaftsportal «Scinexx» unter Berufung auf den Forschungsbericht. Der Therapieansatz verspricht ganz ohne operativen Eingriff und lediglich durch Bestrahlung mit rotem Licht Erfolg.

Rotes Licht verbessert Sehkraft im Alter
In Vergangenheit fanden sich erste Hinweise bei Versuchen mit Fruchtfliegen und Mäusen. Die ATP-Produktion wurde durch Bestrahlung mit Rotlicht angeregt. Nun machten die Forschenden eine Pilotstudie bei Menschen.
Hierfür unterzogen sie 24 Personen zwischen 28 und 72-jährig vor der Studie einem Sehtest. Sie alle hatten keine Krankheit, welch die Sehleistung minderte. Nur der natürliche Alterungsprozess hat hier Einfluss auf die Sehleistung.

Daraufhin verteilten die Forscher den Teilnehmern jeweils kleine LED-Taschenlampen mit rotem Licht mit einer Wellenlänge von 670 Nanometern. Drei Minuten täglich mussten die Probanden das Licht vor jedes Auge halten.
Das Resultat: Während sich bei unter 40-Jährigen die Sehleistung nicht veränderte, stellte sich bei den Älteren eine bis zu 20-prozentige Besserung ein.
Bevor diese Behandlungsmethode als definitiv wirksam angesehen werden kann, müssen jedoch noch weitere Studien folgen.