18 Konzertaufnahmen von Pink Floyd veröffentlicht wegen EU-Gesetz
Die Rocker von Pink Floyd haben 18 alte Konzertaufnahmen aus den 70ern neu veröffentlicht. Dabei hatten sie auch einen guten Grund.

Das Wichtigste in Kürze
- Pink Floyd hat Konzertaufnahmen von ihrer Tour 1972 veröffentlicht.
- Grund dafür ist ein EU-Gesetz, welches alte Aufnahmen zu öffentlichem Eigentum macht.
- Die Neu-Veröffentlichung verhindert dies.
Pink Floyd haben insgesamt 18 Konzertaufnahmen neu veröffentlicht. Die Auftritte aus dem Jahr 1972 sind nun zum Streamen verfügbar.
Die englische Rockband um Mitgründer Roger Waters möchte so ein EU-Gesetz aus dem Jahr 2011 gerade so noch umgehen. Laut diesem würden Urheberrechte von Aufnahmen, die über 50 Jahre nicht veröffentlicht wurden, verfallen und an die Öffentlichkeit fallen.
In den Aufzeichnungen sind mehrere Klassiker zu finden. Die Gruppe testete damals Songs auf ihrer Tour, welche später auf ihrem Album «The Dark Side of the Moon» erschienen.