180 Schafe haben nach Schiffsunglück ein neues Zuhause
Bei einem Schiffsunglück vor Rumäniens Küste überlebten dank dem Einsatz von Tierschützern 180 der 14'000 Schafe. Diese haben nun ein neues Zuhause erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Im November kenterte vor der Küste Rumäniens ein Frachter mit über 14'000 Schafen an Bord.
- Nur 180 Tiere überlebten das Unglück. Dies dank dem Einsatz von Tierschützern.
- Die Überlebenden können nun in Rumänien ihr Leben geniessen.
Ende November kenterte vor der Küste Rumäniens ein Frachter mit über 14'000 Schafen an Bord. Eine Tragödie, die nun dank des Einsatzes von Tierschützern für 180 der Tiere ein vorläufiges Happy End hat. Sie haben in Rumänien ein neues Zuhause gefunden.

Ursprünglich konnten Tierschützer 254 Schafe aus dem sinkenden Schiff retten, das nach Saudi-Arabien unterwegs gewesen war. Doch die Tortur hatte den Tieren zugesetzt. Wie die Tierschutzorganisation Vier Pfoten jetzt mitteilt, starben nach der Rettung dutzende Tiere an Erschöpfung.
Unterkunft auf Pferdefarm
Für die überlebenden Schafe konnte nun eine ehemalige Pferdefarm in der Nähe von Bukarest umfunktioniert werden. Dort können sie sich von den Strapazen der vergangenen Monate erholen.

«Wir freuen uns, dass die rumänischen Behörden die Schafe in unsere Obhut übergeben haben und werden weiterhin eng mit ihnen zusammenarbeiten. Kurz nach der Ankunft begann unser Team vor Ort, die Schafe zu untersuchen. Die Mehrheit ist einem guten Zustand.» Dies sagt Jackson Zee, Leiter der Katastrophenhilfe bei der Organisation.
Wie lange die Schafe auf der Pferdefarm bleiben können, ist aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
00:00 / 00:00