ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer

DPA
DPA

Deutschland,

Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.

Zu Beginn des neuen Jahres steigen auch die Spritpreise wieder.
Zu Beginn des neuen Jahres steigen auch die Spritpreise wieder. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spritpreise an deutschen Tankstellen sind über Neujahr gestiegen.

Ein Liter Super E10 kostet jetzt durchschnittlich 1,743 Euro und damit 5,7 Cent mehr als in der Vorwoche, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte. Bei Diesel fiel der Preissprung geringer aus, der Liter verteuerte sich um 3,4 Cent auf 1,850 Euro.

Der Rohölpreis sei im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, betonte der ADAC. Autofahrern rät der Automobilclub, abends zwischen 20 und 22 Uhr zu tanken. «Wer in den Morgenstunden tankt, muss im Durchschnitt etwa zwölf Cent mehr bezahlen.»

Die Kraftstoffpreise hatten Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 Höchststände erreicht mit 2,20 Euro für Super E10 und 2,32 Euro für Diesel. In den letzten Monaten des Jahres fielen die Preise weit unter diese Werte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Russland Ukraine-Gespräche
282 Interaktionen
Ukraine
Wetter
185 Interaktionen
«Vorfrühlings-Phase»

MEHR IN NEWS

a
Rentner attackiert
2 Interaktionen
Sensationeller Fund
Iditarod-Rennen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
«Vier Kisten Bier»
DFB-Schiedsrichter Roth
Mit 83 Jahren
1 Interaktionen
«Überall im Land»
Alice Weidel keine Steuern
31 Interaktionen
Trotz Wohnsitz