AfD

AfD: Delegierter soll Demonstrant in Wade gebissen haben

Der Parteitag der AfD verläuft mit diversen Zwischenfällen. Ein grosser Polizeieinsatz begleitet den Anlass.

AfD
Der Parteitag der AfD verläuft nicht ohne Unruhen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Samstag führt die AfD ihren Parteitag in Essen (D) durch.
  • Die Veranstaltung hat am Vormittag unter grossen Protesten begonnen.
  • Vermummte Demonstranten haben Polizisten attackiert.

Heute Samstag findet der Parteitag der rechtspopulistischen AfD in Essen (D) statt. Der Anlass geht nicht ohne Unruhen vonstatten – er wird von gegnerischen Protesten begleitet.

Delegierte mussten teils unter Polizeischutz zum Veranstaltungsort gebracht werden. Gegendemonstranten versuchten, mit Blockaden die Anreise zu verhindern und besetzten in der Umgebung des Veranstaltungsorts, der Grugahalle, Strassen und Kreuzungen.

Rangelei zwischen AfDler und Demonstrant eskaliert

Nach Polizeiangaben kam es zu mehreren gewalttätigen Aktionen und Festnahmen. Demonstranten hätten sich teilweise vermummt und Einsatzkräfte angegriffen. Protestierende liessen auch einige Journalisten nicht zur Halle durch.

Am Nachmittag scheint die Situation endgültig zu eskalieren: Wie «Der Westen» unter Berufung auf Zeugenaussagen berichtet, soll ein AfD-Delegierter einen Demonstranten in die Wade gebissen haben.

Der Demonstrant gibt an, der AfDler habe eine Demonstranten-Kette durchdringen wollen. Er sei dabei gestürzt und habe den Protestler mitgerissen – darauf biss er zu.

20'000 an Demo gegen AfD

Zu Demonstrationen und Veranstaltungen werden am gesamten Wochenende bis zu 100'000 Menschen erwartet. Darunter rund 1000 Linksextremisten. Die Polizei hat mehrere Tausend Beamte im Einsatz.

Ein Demonstrationszug mit vielen Tausend Menschen ist parallel zum Beginn des AfD-Bundesparteitags in Essen durch die Stadt gezogen.

Man gehe von rund 20'000 Teilnehmenden aus, hiess es am Samstag aus dem Landesinnenministerium. Hinzu kämen weitere Protestveranstaltungen mit tausenden Menschen.

Interessierst du dich für Politik?

Bei dem Parteitag hat die AfD einen neuen Bundesvorstand gewählt. Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben Chefs. Der Parteitag in Essen bestätigte am Samstag beide für die kommenden zwei Jahre mit grossem Rückhalt im Amt.

Gegenkandidaten gab es keine. Weidel und Chrupalla schlugen sich gegenseitig vor. Zuvor hatten sich die Delegierten mit deutlicher Mehrheit dafür entschieden, dass die Partei weiterhin von einer Doppelspitze geführt werden soll. Auch eine Einzelspitze wäre laut Satzung möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4378 (nicht angemeldet)

Unglaublich diese "Umfrage", was haben die Ereignisse der letzten Jahre denn noch mit Politik zu tun?

User #3013 (nicht angemeldet)

Ein Skandal wie hier zensuriert wird.

Weiterlesen

afd demo polizei festnahmen
31 Interaktionen
Einsatzkräfte angegriffen
9 Interaktionen
Wegen Nazi-Parole
Grugahalle Essen Fahnen
11 Interaktionen
Vor AfD-Parteitag
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

Christoph Mäder
Trump-Zölle
Schiff
Am 13. April
arbeitslos
2 Interaktionen
In der Zentralschweiz
elon musk tesla aktie
4 Interaktionen
Tesla profitiert

MEHR AFD

Bundestag
17 Interaktionen
Deutschland
afd alice weidel
44 Interaktionen
Umfrage-Rekord
Jan van Aken
21 Interaktionen
Reform
9 Interaktionen
Fünf Interessierte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie
gntm 2025
6 Interaktionen
GNTM 2025
Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features